Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pölfing-Brunn. Strahlender Sonnenschein, frische Luft und jede Menge köstlicher Erdbeeren gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn, als das Team des Hauses gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Ausflug auf eines der umliegenden Erdbeerfelder unternahm. Dabei wurde fleißig gesammelt – und auch die eine oder andere Erdbeere genascht.
Pölfing-Brunn. Strahlender Sonnenschein, frische Luft und jede Menge köstlicher Erdbeeren gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn, als das Team des Hauses gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Ausflug auf eines der umliegenden Erdbeerfelder unternahm. Dabei wurde fleißig gesammelt – und auch die eine oder andere Erdbeere genascht.

Wenn draußen die Temperaturen in die Höhe klettern und Regenwolken sich nur selten blicken lassen, ist das nicht nur eine beliebte Jahreszeit, um die Tage draußen zu verbringen – nein, es ist auch Hochsaison für Erdbeeren. Auch im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn sind die süßen Früchte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ungemein beliebt. Die Mitarbeiter/innen des Hauses wissen das und ließen sich deshalb vor kurzem etwas ganz Besonderes einfallen: Ausgestattet mit Sonnenschutz, Kübeln und allerbester Laune ging es für einige Seniorinnen und Senioren auf ein nahegelegenes Erdbeerfeld, wo gemeinsam Strauch für Strauch abgepflückt wurde. Das Ergebnis des heiteren Nachmittages konnte sich sehen lassen: Sage und schreibe 24 Kilogramm Erdbeeren hatte die rüstige Gruppe gesammelt. „Erdbeeren gehören für mich zum Sommer wie der Schnee zum Winter. Vor allem wenn sie aus der Region kommen, schmecken sie gleich noch viel besser“, schwärmt Alfons Gröber, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.

Bunte Vielfalt an Erdbeergerichten
Im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn war die Freude groß, als die Bewohner/innen mit einer Unmenge an Erdbeeren zurückkehrten. Sogleich wurden einige der fruchtigen Beeren von den Seniorinnen und Senioren vernascht, andere wurden verarbeitet und dann mit herrlicher Eiscreme serviert. Den köstlichen Eisbecher ließen sich die Erdbeerliebhaber/innen im hauseigenen Garten im Schatten der Bäume genüsslich schmecken und den Sommernachmittag gemütlich ausklingen. „Der Ausflug ins Erdbeerland war sicher nicht der letzte, den wir in diesem Sommer unternommen haben. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten sichtlich Spaß am Pflücken und haben den sommerlichen Nachmittag sehr genossen“, so Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Erdbeerzeit_Presse1
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Erdbeerzeit_Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei