Graz-Lend. Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen zu sehen und Temperaturen um die 15 Grad erstmal erreicht, bewegt es die Bewohner:innen des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend immer häufiger ins Freie. Mit bunten Farben und Pinseln ausgestattet, fertigte die Bastelgruppe im Garten beeindruckende Vogelhäuser in verschiedenen Farben an.
Graz-Lend.
Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen zu sehen und Temperaturen um die 15 Grad erstmal erreicht, bewegt es die Bewohner:innen des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend immer häufiger ins Freie. Mit bunten Farben und Pinseln ausgestattet, fertigte die Bastelgruppe im Garten beeindruckende Vogelhäuser in verschiedenen Farben an. Basteln hat viele Vorteile: Es macht nicht nur Spaß und sorgt für Abwechslung, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und ist gut für die Feinkoordination von Händen und Fingern. Daher veranstaltete das SeneCura Pflegeheim Graz-Lend vor kurzem eine tolle Bastelaktion, die für frühlingshafte Stimmung sorgte. Gemeinsam bastelten die Senior:innen einzigartige Vögelhäuser, die ebenso als wunderschöne Garten-Dekoration eingesetzt wurden. Beim Basteln konnten die Bewohner:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Mit Pinsel und bunten Farben ausgestattet machte sich die Bastelgruppe an die Arbeit und bemalte die kleinen Häuschen farbenfroh. „Bevor die Sonne aufgeht, hören wir oft die Kohlmeise und andere Vögerl schon lautstark zwitschern. Ich finde es täglich aufs Neue bezaubernd von den Piepmatzen geweckt zu werden – da hat mir die Bastelarbeit an den Vogelhäusern noch mehr Freude bereitet“, erzählt die begeisterte Bastlerin und Bewohnerin Martha Paulus.
Aus alt mach neuMilchverpackungen aus Karton wurden von den Senior:innen zurechtgeschnitten, zusammengeklebt und anschließend liebevoll bemalt und verziert. Mit viel Geschick und mithilfe des SeneCura Teams entstanden individuelle Vogelhäuschen, die die Bewohner:innen im gemeinsamen Garten des Pflegeheims aufhängten. Zum krönenden Abschluss wurden die kleinen Häuser mit Vogelfutter gefüllt, um ihren Federfreunden eine kleine Freude zu bereiten. Natürlich darf nach getaner Arbeit auch die Belohnung nicht fehlen: Für die Basteltruppe gab es eine leckere Jause mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. „Der Bastelnachmittag war eine schöne Gelegenheit, um die Feinmotorik und Selbständigkeit der Bewohner:innen zu fördern und hat der Runde auch sichtlich viel Spaß bereitet. Wir freuen uns, nun ein paar schöne Vogelhäuschen in unserem Garten stehen zu haben und planen bereits den nächsten kreativen Nachmittag“, meint Patrick Helmer, Hausleiter des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend, freudig.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at