Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Pöchlarn. Rosen, Tulpen und Narzissen – alle möglichen Blumenarten und Farben konnten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn neulich bestaunen. Die Floristin Rosemarie Weber, die normalerweise mit ihren frischen Blumen und schön gebundenen Sträußen auf vielen Märkten quer durch Niederösterreich unterwegs ist, stattete dem Haus mit prachtvollen Frühlingsgrüßen einen Besuch ab.
Pöchlarn. Rosen, Tulpen und Narzissen – alle möglichen Blumenarten und Farben konnten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn neulich bestaunen. Die Floristin Rosemarie Weber, die normalerweise mit ihren frischen Blumen und schön gebundenen Sträußen auf vielen Märkten quer durch Niederösterreich unterwegs ist, stattete dem Haus mit prachtvollen Frühlingsgrüßen einen Besuch ab.

Die blühende Jahreszeit mit all ihren schönen Facetten ist bereits im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn angekommen. Für einen besonders frühlingshaften Nachmittag sorgte die Floristin Rosemarie Weber, die vor kurzem ihren Blumenstand mit vielen verschiedenen Sträußen, Topfpflanzen und Gestecken im Innenhof des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn aufbaute. Bei strahlendem Sonnenschein bewunderten die Seniorinnen und Senioren die große Auswahl, den herrlichen Duft und die beeindruckende Farbpracht. „Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit – vor allem die große Vielfalt an Blumen und Pflanzen, die Stück für Stück aus dem Winterschlaf erwachen, imponiert mir sehr“, zeigt sich Rosamunde Frank, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn, begeistert.

Florist/in für einen Tag
Die Bewohner/innen konnten aber nicht nur bereits fertige Sträuße kaufen, sondern auch selbst ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein Sträußchen binden. Bei der großen Auswahl an wunderschönen Schnittblumen fiel den Hobbyfloristinnen und Hobbyfloristen die Wahl nicht leicht. Gemeinsam mit Rosemarie Weber ordneten sie die Blumen aneinander und banden tolle Sträußchen, die den Frühling nun direkt ins Haus bringen. „Unsere Seniorinnen und Senioren haben sich schon sehr auf den Frühling gefreut – nicht nur auf das schöne Wetter, sondern auch auf die Flora. Der Besuch von Rosemarie Weber war ein besonders toller Frühlingseinstand“, so Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
 
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pöchlarn_ Blumenverkauf_Presse1
788 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei