Graz-Lend. Die Bewohner:innen des SeneCura BePartments Graz-Lend waren vor kurzem ganz Feuer und Flamme, als sie für den diesjährigen Osterbasar schöne Werkstücke fertigten. Von Palmbuschen, Osterhasen, Eiern aus Pappe bis hin zu Osterkarten – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Auf großen Tischen wurden die Bastelarbeiten und Dekorationen aller Art anschließend ausgestellt.
Graz-Lend.
Die Bewohner:innen des SeneCura BePartments Graz-Lend waren vor kurzem ganz Feuer und Flamme, als sie für den diesjährigen Osterbasar schöne Werkstücke fertigten. Von Palmbuschen, Osterhasen, Eiern aus Pappe bis hin zu Osterkarten – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Auf großen Tischen wurden die Bastelarbeiten und Dekorationen aller Art anschließend ausgestellt.Ostern steht bald vor der Türe und die österlichen Vorbereitungen im SeneCura BePartment Graz-Lend sind in vollem Gange. Um sich richtig für das kommende Fest einzustimmen, dürfen hübsche Deko-Hingucker, herzhafte Leckereien – egal ob süß oder pikant – und natürlich bunt bemalte Ostereier nicht fehlen. Aus diesem Anlass gab es auch dieses Jahr wieder einen großartigen Osterbasar mit kreativen und einzigartigen Werken zu bestaunen, die Tage zuvor von den Bewohner:innen mit viel Freude und Engagement gebastelt und liebevoll verziert wurden. Da Oster-Shoppen aber auch anstrengend sein kann, gab es für die Besucher:innen auch noch selbstgemachten Kuchen, den die engagierte Gruppe gemeinsam mit dem SeneCura-Team gebacken hat. „Die Idee für eine Osterbasar fand ich auf Anhieb großartig! Ich selbst liebe es auf Märkten zu flanieren – die Besucher:innen waren sehr angetan von unseren Bastelarbeiten“, lacht Maria Pfunder, eine begeisterte Bewohnerin des SeneCura BePartments Graz-Lend.
Gemeinsam Freude teilen Palmbuschen binden, Eier färben und österliche Dekorationen basteln – die fleißige Bastelgruppe gab sich alle Mühe und zauberte mit viel Geschick und Talent wunderschöne Ausstellungsstücke. Zusammenhalt und gemeinschaftliche Gruppen-Aktivitäten – das wird im SeneCura BePartment Graz-Lend ganz großgeschrieben. Das stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördert auch die Vorfreude auf Ostern. „Wir freuen uns durch solche Initiativen, unsere Bewohner:innen fröhlich auf das Osterfest einzustimmen und bedanken uns herzlichst bei Siegfried Rumpold, der diese tolle Aktion ins Leben gerufen hat! Der Osterbasar, bei dem sich so viele mit Begeisterung beteiligten, verkürzt zudem die Wartezeit auf das kommende Osterfest“, so Patrick Helmer, Leiter des SeneCura BePartments Graz-Lend.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.
SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at