Oetz. Zu Ehren der närrischen fünften Jahreszeit veranstaltete das Team des SeneCura Sozialzentrums Oetz vor kurzem eine lustige Faschingsfeier für die Bewohner/innen. Für beste Unterhaltung sorgte eine Live-Band, die die Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und Singen animierte. Köstliche Krapfen und frühlingshafte Kostüme, die von den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule Oetz gestaltet wurden, sorgten an dem Tag für viel Freude.
Oetz.
Zu Ehren der närrischen fünften Jahreszeit veranstaltete das Team des SeneCura Sozialzentrums Oetz vor kurzem eine lustige Faschingsfeier für die Bewohner/innen. Für beste Unterhaltung sorgte eine Live-Band, die die Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und Singen animierte. Köstliche Krapfen und frühlingshafte Kostüme, die von den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule Oetz gestaltet wurden, sorgten an dem Tag für viel Freude.Neulich zelebrierten die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Oetz die „Zeit der Narren“ mit einer heiteren Faschingsfeier. Die Runde feierte fröhlich in den mit Girlanden, Lampions und jeder Menge Konfetti geschmückten Räumen des Hauses. Natürlich durften auch traditionelle Faschingskrapfen mit süßer Marmelade nicht fehlen. Die Live-Band versorgte die Feiergruppe den ganzen Nachmittag mit schwungvoller Musik, bei der so mancher ein Tänzchen wagte. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem SeneCura-Team verbrachten die Bewohner/innen einen lustigen Nachmittag. „Es ist so schön, dass hier so viel gelacht, getanzt und gesungen wird. Fasching ist meine liebste Zeit“, meint Kreszenz Hechenberger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Oetz.
Selbstgestaltete VerkleidungenAn Kreativität mangelte es den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule Oetz nicht, die bunte Kostüme zum Thema Frühling für die Bewohner/innen gestalteten. So freuten sich die Seniorinnen und Senioren, als Blumenfrauen, Schmetterlinge und Gärtner/innen verkleidet, den spaßigen Nachmittag zu begehen. „Es freut mich, an solchen Festtagen die Freude in den Gesichtern der Bewohnerinnen und Bewohnern zu sehen und mit ihnen gemeinsam ein schönes Fest verbringen zu können“, so Karlheinz Koch, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Oetz.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at