Kärnten. Gleich fünf SeneCura Sozial- und Pflegezentren in Kärnten – Afritz am See, Arnoldstein, Frantschach-St. Gertraud, Lurnfeld und Mühldorf – wurden kürzlich mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Die Anerkennung wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) verliehen und kennzeichnet Betriebe, die Gesundheitsförderung nicht nur als Schlagwort, sondern als gelebte Unternehmenskultur begreifen.
Nachhaltiger Unternehmenserfolg beginnt dort, wo das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ernst genommen und aktiv gefördert wird. Die fünf ausgezeichneten SeneCura Häuser haben sich dieser Aufgabe mit großem Engagement angenommen. Ihr erklärtes Ziel ist es, nicht nur die körperliche Gesundheit zu stärken, sondern auch das psychische Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. Das betriebsspezifische BGF-Programm wurde gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erarbeitet und individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Häuser abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Maßnahmen, die den Arbeitsalltag der Teammitglieder spürbar erleichtern und verbessern sollen. Dazu zählen unter anderem ergonomische Arbeitsplatzgestaltungen, gezielte Bewegungsangebote und Aktivitäten zur Förderung des sozialen Zusammenhalts im Team.
Ausgezeichnet gesund
Mit dem BGF-Gütesiegel wird der Einsatz für ein gesünderes Arbeitsumfeld nun auch nach außen sichtbar. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Klagenfurt nahmen die Hausleitungen der fünf Häuser Mühldorf, Afritz am See, Arnoldstein, Lurnfeld und Frantschach-St. Gertraud die Auszeichnung entgegen. Gewürdigt wurde damit das konsequente Bestreben, betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur punktuell, sondern strukturiert und nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren. „Die Auszeichnung freut uns sehr – sie zeigt, dass unser Einsatz für ein gutes und gesundes Arbeitsumfeld wahrgenommen wird und Wirkung zeigt“, betont Sara Wassermann, SeneCura Regionalleitung für Kärnten in Vertretung der erfreuten Hausleitungen. „Ein wertschätzendes, förderndes Umfeld stärkt nicht nur unsere Teams, sondern kommt auch unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zugute!“
Das BGF-Gütesiegel gilt als sichtbarer Ausdruck eines gelungenen Entwicklungsprozesses – und zugleich als Ansporn, diesen Weg weiterzugehen. Denn gesunde Arbeitsbedingungen sind nicht nur Zeichen von Wertschätzung, sondern ein zentraler Faktor für Zufriedenheit, Zusammenhalt und Pflegequalität.