Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Wien, 27. Mai 2020– Eine saubere, gleichmäßig geschnittene Rasenfläche ganz ohne Mühe – das wünscht sich wohl jeder Gärtner. Damit es für jede Gartengröße den richtigen Helfer gibt, erweitert Gardena sein Mähroboter-Sortiment: Der SILENO city ist für kleinere Gärten im urbanen Raum geeignet und jetzt auch als smart-Variante erhältlich. Der SILENO+ bewältigt die ganz großen Flächen. Alle Modelle schaffen Steigungen von bis zu 35 %, sind leise, auch bei Regen im Einsatz und als smart-Version zu haben.

 

Wien, 27. Mai 2020 – Eine saubere, gleichmäßig geschnittene Rasenfläche ganz ohne Mühe – das wünscht sich wohl jeder Gärtner. Damit es für jede Gartengröße den richtigen Helfer gibt, erweitert Gardena sein Mähroboter-Sortiment: Der SILENO city ist für kleinere Gärten im urbanen Raum geeignet und jetzt auch als smart-Variante erhältlich. Der SILENO+ bewältigt die ganz großen Flächen. Alle Modelle schaffen Steigungen von bis zu 35 %, sind leise, auch bei Regen im Einsatz und als smart-Version zu haben.

91 % der Gärtnerinnen und Gärtner fühlen sich im Allgemeinen besser und gesünder, wenn sie Zeit in ihren Gärten verbringen.[1] Doch selbst die Leidenschaftlichsten unter ihnen empfinden Rasenpflege oft als mühsame Pflicht und lassen das kostbare Grün von einem Mähroboter verlässlich versorgen. Die Auswahl richtet sich nach der Größe des Gartens.

Präzise bei jedem Wetter
Der smart SILENO city ist besonders für kleinere Stadtgärten geeignet. Unterschiedliche Modelle für 250 bzw. 500 m2 Fläche pflegen den Rasen leise, energiesparend, vollautomatisch und völlig unabhängig vom Wetter. Das geschnittene Gras verbleibt einfach auf dem Rasen und wirkt dort als natürlicher Dünger. Der Gartenliebhaber kann zudem die Schnitthöhe individuell einstellen oder bestimmte Flächen temporär aussparen, um beispielsweise mit Blumeninseln eine kleine Oase für Insekten zu schaffen. Ein umfangreiches Software-Update lässt den SILENO city sogar Minusgrade erkennen – sobald sich die Außentemperaturen dem Gefrierpunkt nähern, wird der Zeitplan ausgesetzt.

Power für den komplexen, großen Garten
Kaum ein Garten ist so angelegt, dass einfach nur eine rechteckige Fläche gemäht werden kann. Mit dem neuen SILENO+ sind selbst komplexe Rasenformate von bis zu 2.000 m2 immer tipptopp gepflegt. Mit der Fernstart-Funktion wird gesteuert, wo der Mähroboter startet und wie intensiv bestimmte Rasenabschnitte bearbeitet werden sollen. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn gewisse Bereiche im Garten nur durch enge Passagen erreichbar sind und gezielt angesteuert werden sollen. Steigungen von bis zu 35 % sind für den SILENO+ kein Problem. Dabei geht der Rasenhelfer nach einem speziell entwickelten Bewegungsmuster beständig und gleichmäßig vor, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Mit einem Geräuschpegel von 60 db ist der Gardena Mähroboter kaum zu hören, sodass er auch die nahegelegene Nachbarschaft nicht durch Motorengeräusche stört.

Mit der Gardena smart-App alles im Blick
Sämtliche Mähroboter gibt es auch in der smart-Variante: Neben der Bedieneinheit am Gerät können sie per smart App gesteuert, Statusinformationen abgerufen und Mähprogramme schnell und unkompliziert angepasst werden. So kann sich der clevere Gärtner zurücklehnen, mähen lassen und seine Freizeit entspannt genießen.

Cashback-Aktion: Von Gardena gibt es Geld zurück
Bis zu 100 Euro Cashback schenkt Gardena zu dem Kauf eines SILENO Mähroboters. Einfach das gewünschte Modell kaufen, den Kassenbeleg auf der Gardena Webseite (gardena.com) hochladen und Geld zurück erhalten. Aktionszeitraum: 01. März – 30. Juni 2020. Weitere Informationen: www.gardena.com/cashback

 

Über GARDENA
Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

 

[1] Die verwendeten Daten basieren auf einer Online-Umfrage unter 2552 Gärtnern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Schweden, die von der YouGov Deutschland GmbH zwischen dem 3. Dezember 2019 und dem 9. Dezember 2019 durchgeführt wurde.

 

Kontakt

GARDENA Ansprechpartner

Gardena Pressestelle
c/o ikp Wien 
Eva Fesel
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax +43 1 524 77 90-5
E-Mail: gardena@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

GAR_SILENO city
2 800 x 2 099 © Gardena - Abdruck honorarfrei
GAR_SILENO+_1
2 450 x 1 634 © Gardena - Abdruck honorarfrei
GAR_SILENO+_2
2 800 x 1 882 © Gardena - Abdruck honorarfrei
GAR_smart SILENO city_Freisteller
3 500 x 3 143 © Gardena - Abdruck honorarfrei
GAR_smart SILENO+_Freisteller
3 500 x 2 666 © Gardena - Abdruck honorarfrei