Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument
Wien, 07. Dezember 2020 – Unter dem Motto „Fujitsu Work Life Shift“ hat sich Fujitsu der Optimierung sämtlicher technisch relevanter Büro-Rahmenbedingungen für die neue Normalität der Arbeitnehmer im Homeoffice verschrieben. Dazu hat das Unternehmen sein Angebot noch weiter ausgebaut und um ein ebenso innovatives wie praktisches Tool ergänzt: den Fujitsu Homeoffice Konfigurator.
Wien, 07. Dezember 2020 – Unter dem Motto „Fujitsu Work Life Shift“ hat sich Fujitsu der Optimierung sämtlicher technisch relevanter Büro-Rahmenbedingungen für die neue Normalität der Arbeitnehmer im Homeoffice verschrieben. Dazu hat das Unternehmen sein Angebot noch weiter ausgebaut und um ein ebenso innovatives wie praktisches Tool ergänzt: den Fujitsu Homeoffice Konfigurator.

Der Homeoffice Konfigurator ist kompetenter Berater und Lieferant konkreter Lösungen gleichermaßen. Die Idee: Der Nutzer wählt im Konfigurator die Homeoffice-Geräte aus, die er benötigt. Hat er sich für eine Gerätekombination entschieden, erhält er dafür einen attraktiven Preis.

Dabei geht es hier um einzelne Komponenten anstelle bestimmter Bundles, sodass der Nutzer größtmögliche Flexibilität genießt. Die Erfahrungen in diesem Jahr haben gezeigt, dass die Menschen effizienter und produktiver arbeiten, wenn sie dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen können. Für die Arbeitgeber kommt sowohl der Sicherheitsgedanke dazu als auch der Wunsch, den Teamgedanken und -geist im Sinne einer übergreifenden Zusammenarbeit möglichst erhalten zu können.

Der Homeoffice Konfigurator hält alle hierfür erforderlichen Angebote bereit und diese sind darüber hinaus auch attraktiv bepreist. In einer Übersicht zeigt er die jeweiligen Produkte, zum Beispiel Thin Clients, Desktops, Monitore, Convertibles oder Notebooks. Mit einem Klick kann sich der Nutzer dann per hinterlegtem Datenblatt über die relevanten Details informieren und – unterstützt durch die Website – auf diese Weise die für ihn ideale Gerätekombination zusammenstellen. Aktuelle Marktlösungen von 2020 werden mit unterschiedlichen Nutzungsszenarien und Bedürfnissen abgeglichen, sodass am Ende ein platzsparendes und flexibles Ergebnis für produktives Arbeiten auf sicheren Zugangsgeräten gewährleistet ist.

„Das Thema Homeoffice bestimmt unser tägliches Arbeitsleben mehr denn je. Unterschiedliche Aufgabenfelder, Joblevel, Branchen und Lebenssituationen erfordern aber unterschiedliche Lösungen, was standardisierte Angebote manchmal schwierig macht. Mit dem Fujitsu Homeoffice Konfigurator ist es nun möglich, auf Basis unserer Erfahrung und Expertise genau die Ausstattung zusammenzustellen, die das heimische Büro zu einem wirklich motivierenden Arbeitsplatz macht. Damit unterstützen und gestalten wir einen Trend, der weit über die derzeitige pandemiebedingte Situation hinaus Bestand haben wird“, erklärt Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales, Central Europe bei Fujitsu.

Den Fujitsu Homeoffice Konfigurator gibt es auf dieser Webseite:
https://www.fujitsu.com/de/microsite/homeoffice-pakete/konfigurator/index.html

Mehr Informationen zur „Fujitsu Work Life Shift“-Kampagne finden sich hier:
https://www.fujitsu.com/de/microsite/homeoffice-pakete/konfigurator/index.html

Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über

Über Fujitsu
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -dienstleistungen. Mit rund 130.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2019 (zum 31. März 2020) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 3,9 Billionen Yen (35 Milliarden US-Dollar). http://www.fujitsu.at

Über Fujitsu Central Europe (CE)
Fujitsu unterstützt als führender Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter seine Kunden bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür kombiniert das Unternehmen IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden digitalen Technologien – wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud- und Sicherheitslösungen – und schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte. Das Produkt- und Service-Angebot kann passgenau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden – von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem Betrieb und der Orchestrierung von digitalen Ökosystemen.
In der Region Central Europe (Deutschland, Österreich, Schweiz) erzielte Fujitsu im Geschäftsjahr 2017 (zum 31. März 2018) mit circa 2.800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Mit über 10.000 Channel-Partnern in Central Europe verfügt Fujitsu zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fujitsu.at

Kontakt

Fujitsu Ansprechpartner

ikp Wien 
Ines Schmied-Binderlehner
Telefon: +43 1 524 77 90-24
ines.schmied-binderlehner@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

FUJ_PA_Home Office Konfigurator_Presse1
1 920 x 1 960 © Fujitsu - Abdruck honorarfrei
FUJ_PA_Home Office Konfigurator_Presse2
1 920 x 5 219 © Fujitsu - Abdruck honorarfrei