ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Gardena
07.09.2022

Gardena wächst weiter durch neue Geschäftsfelder in den Vereinigten Staaten

Zum Jahresende erstmalig die Umsatzmarke einer Milliarde Euro übersprungen

GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01
GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01 © Gardena - Abdruck honorarfrei

Das bewährte Micro-Drip-System zur sparsamen Tropfbewässerung für Beete und Pflanzreihen ermöglicht eine einfachere Anwendung.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien, 7. September 2022 – Verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs hat die Gardena Division international im ersten Halbjahr 2022 ihren Umsatz von 726 Millionen Euro auf 930 Millionen Euro steigern können. Der Wachstumskurs der Ulmer Gartenmarke setzt sich somit ungebrochen fort. International soll die Übernahme von Orbit Irrigation weiteres Wachstum ermöglichen.

Die konjunkturelle Entwicklung und die generelle Abschwächung der Verbrauchernachfrage in vielen Branchen wirkt sich auch auf Gardena aus. Zuletzt hatte es zudem Versorgungsengpässe bei Komponenten für Mähroboter gegeben und das kühle Frühjahr hat den Start in die Saison ebenfalls erschwert. Dennoch konnte das Unternehmen gute Umsätze verzeichnen. Klaus Endres, Country Manager Division Gardena in Österreich: „Gardena konnte international mit der Einführung neuer smarter Funktionen bei der Bewässerung und bei Mährobotern sowie mit der Übernahme von Orbit Irrigation in den Vereinigten Staaten seine Expansion und das technologiegetriebene Wachstum erfolgreich fortsetzen.“ Die langfristige Wachstumsstrategie und die geplanten Zukunftsinvestitionen sollen die Marke, die in Österreich eine gestützte Bekanntheit von 88 % vorweisen kann, weiter stärken. Endres weiter: „Ein Teil dieses Wachstums wird darauf basieren, immer wieder attraktive Weiter- und Neuentwicklungen im Programm zu haben. Denn Gärtner:innen tätigen ja in der Regel nicht eine einzelne Rieseninvestition, sondern erweitern laufend ihre Gartentools.“ Das belegt auch eine aktuelle IMAS Studie: Eine relative Mehrheit (42 %) der österreichischen Garten- oder Terrassenbesitzer:innen kauft zwei- bis viermal im Jahr Gartenartikel oder Gartengeräte.

Klare Nachhaltigkeitsziele mit großer Wirkung
Aber nicht nur bei den Wirtschafts-, sondern auch bei den Nachhaltigkeitszielen konnte sowohl Gardena als auch die Husqvarna Group deutliche Fortschritte verzeichnen. Der Mutterkonzern will künftig eine Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase um 35 Prozent bis zum Jahr 2025 durchsetzen – und bereits bis zum ersten Halbjahr 2022 konnte eine Einsparung von 31 Prozent erzielt werden! Und noch weiter in die Zukunft gedacht hat sich die Husqvarna Group selbst zu einem Ziel der Emissionsfreiheit („Net zero“) bis zum Jahr 2050 verpflichtet. Um das zu erreichen, hat sich die Gardena Division vollständig vom Geschäft mit benzinbetriebenen Geräten verabschiedet und fokussiert sich bei Motorgeräten ausschließlich auf kabelgebundene und vor allem Akkugeräte unter der Marke Gardena als Gründungsmitglied der „Power for All Alliance“.
Auch die erfolgreiche Etablierung von EcoLine trägt zu diesen Zielen bei. Das bereits mehrfach ausgezeichnete Sortiment an hochwertigen Gartengeräten umfasst Bestseller der mobilen Bewässerung, unterschiedliche Handgeräte und eine Gartenschere. In den Kunststoffanteilen jedes Produktes stecken mindestens 65 % recyceltes Material, bei Hahnverbinder, Schlauchverbinder, Wasserstop und der Spritze sogar mehr als 90 %. Die Verpackungen der Produkte bestehen zu 100 % aus recycelter und recycelbarer Wellpappe und sind mit wasserbasierter Tinte bedruckt. In der Saison 2023 wird dieses Sortiment um einen neuen Gartenschlauch erweitert, der ebenfalls zu mehr als 65 % aus Recyclingmaterial hergestellt wird.
Weiters wurde die bereits bestehende Partnerschaft mit dem Kinderhilfswerk UNICEF thematisch ausgebaut und zusätzlich zum Programm zur Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung fördert Gardena ein UNICEF-Projekt an der Elfenbeinküste zur Wiederverwendung von Kunststoffabfällen.

Neuheiten für 2023
Für die kommende Saison 2023 setzt Gardena aufgrund der fortschreitenden klimatischen Veränderungen einen besonderen Schwerpunkt auf effiziente Gartenbewässerung. So wurde das bewährte Micro-Drip-System zur sparsamen Tropfbewässerung für Beete und Pflanzreihen komplett überarbeitet, um eine noch einfachere Anwendung zu ermöglichen. Durch innovative Düsen beim neuen Regner kann der Verbrauch bei der Rasenbewässerung wesentlich verbessert werden.
Für die intelligente Steuerung wird die Software des GARDENA smart system kontinuierlich weiterentwickelt. Allein im vergangenen Sommer konnten so international über 330 Millionen Liter Wasser eingespart werden, was einem Inhalt von 132 Schwimmbecken olympischer Größe entspricht.
Die neuen Pumpen und Hauswasserwerke zeichnen sich vor allem durch einen geräuscharmen Betrieb und einen reduzierten Energieverbrauch aus.
Weiters werden Scheren und Messer von Gardena folgen – speziell für Gartenfreund:innen, die gerne mit Kräutern, Gemüse und Obst aus eigenem Anbau kochen.

Hinweis: Der Umsatz der Gardena Division im Januar bis Juni 2022 beträgt laut Halbjahresbericht der Husqvarna Group 9.735 Millionen schwedische Kronen. Die Umrechnung in Euro erfolgt zu Informationszwecken auf Basis des Durchschnittskurses für die Berichtsperiode (1 EUR = 0,095578069409719 SEK).

*) IMAS Studie: Dafür wurden von IMAS 500 österreichische Garten- oder Terrassen-Besitzer im Alter von 16 bis 69 Jahren am Ende der Gartensaison des Vorjahres (21. bis 28. Oktober 2021) befragt.
Seite drucken Link mailen
Über GARDENA
Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner:innen benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Kontakt

GARDENA Ansprechpartner

Gardena Pressestelle
c/o ikp Wien 
Eva Fesel
Museumstraße 3/5, 1070 Wien
Tel. +43 1 524 77 90-31, Fax +43 1 524 77 90-5
E-Mail: gardena@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01
GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01
2 126 x 1 535 © Gardena - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01
GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01

Das bewährte Micro-Drip-System zur sparsamen Tropfbewässerung für Beete und Pflanzreihen ermöglicht eine einfachere Anwendung.

© Gardena - Abdruck honorarfrei

GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01

GAR_Gardena_Micro-Drip_System_01 (. jpg )

Das bewährte Micro-Drip-System zur sparsamen Tropfbewässerung für Beete und Pflanzreihen ermöglicht eine einfachere Anwendung.

© Gardena - Abdruck honorarfrei
Maße Größe
2126 x 1535 1,3 MB
1200 x 867 453,1 KB
600 x 434 162 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR