Mühldorf. Längst ist die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht – und die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf helfen ihr dabei. Mit viel Geschick säten die Naturliebhaber/innen in den hauseigenen Hochbeeten Radieschen-, Karotten- und Petersielesamen aus. Fachkundig griffen die Seniorinnen und Senioren zur Gartenschere und stutzen die Sträucher, sodass sie nun wunderschön austreiben können. Die blühende Jahreszeit wurde bei strahlend blauen Himmel im hauseigenen Garten willkommen geheißen.
Mühldorf.
Längst ist die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht – und die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf helfen ihr dabei. Mit viel Geschick säten die Naturliebhaber/innen in den hauseigenen Hochbeeten Radieschen-, Karotten- und Petersielesamen aus. Fachkundig griffen die Seniorinnen und Senioren zur Gartenschere und stutzen die Sträucher, sodass sie nun wunderschön austreiben können. Die blühende Jahreszeit wurde bei strahlend blauen Himmel im hauseigenen Garten willkommen geheißen. Endlich ist er da, der lang ersehnte Frühling. Um diesen in vollen Zügen zu genießen, verbrachten die Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf unlängst einen Tag im hauseigenen Garten und putzen ihn auf. Mit Unterstützung der Mitarbeiter/innen wurde der Garten frühlingsfit gemacht und von den Altlasten des Winters befreit. Gut gelaunt streuten die begeisterten Gärtner/innen Samen über die gelockerte Erde des Hochbeetes aus. Angepflanzt wurden Radieschen, Karotten und frische Petersilie zum Kochen. Von nun an werden die Jungpflanzen regelmäßig gegossen und begutachtet – die Vorfreude auf die erste Ernte ist allseits groß, selbst Angebautes und frisch Geerntetes schmeckt schließlich am besten, da sind sich die Bewohner/innen mit dem grünen Daumen einig. „Die Gartenarbeit war immer schon ein großes Hobby von mir. Ich finde es großartig, dass wir den hauseigenen Garten so vielseitig nutzen können. Nun hoffe ich nur noch auf eine prächtige Ernte“, erklärt Hertha Titz, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf.
Vorfreude auf die ErntezeitMit viel Wissen, das sich die Bewohner/innen über die Jahre angeeignet haben, stutzen sie auch die Sträucher. Ein jährlicher Schnitt ist notwendig, damit sie wieder in voller Pracht erblühen können. Sorgfältig begutachtete die rüstige Gruppe die Zweige und Äste, bevor sie die Gartenschere ansetzen. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen das Garteln sehr. Mit viel Freude und Sorgfalt wird angepflanzt, umgraben und geschnitten. Die Wartezeit bis zur ersten Ernte wird mit schönen Stunden im blühenden Garten bestens überbrückt“, so Sara Wassermann, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Mühldorf.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at