Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg in Tirol. Wenn das Küchengeschirr klirrt, dampfende Töpfe auf dem Herd stehen und der Duft von schmackhaftem Essen in der Luft liegt, kann dies nur eines bedeuten: Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol verraten wieder wertvolle Rezepttipps und zaubern gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein köstliches Mahl auf den Tisch. Dieses Mal freuten sich die Seniorinnen und Senioren auf schmackhafte Zillertaler Krapfen.
Kirchberg in Tirol. Wenn das Küchengeschirr klirrt, dampfende Töpfe auf dem Herd stehen und der Duft von schmackhaftem Essen in der Luft liegt, kann dies nur eines bedeuten: Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol verraten wieder wertvolle Rezepttipps und zaubern gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein köstliches Mahl auf den Tisch. Dieses Mal freuten sich die Seniorinnen und Senioren auf schmackhafte Zillertaler Krapfen.

Ein kulinarisches Highlight der ganz besonderen Art gab es kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol, als die Bewohner/innen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Kochlöffel schwangen und wohlschmeckende Zillertaler Krapfen zubereiteten. Ausgestattet mit Kochschürze und frischen Zutaten machte sich die fröhliche Gruppe ans Werk. Unter der Anleitung von Bewohnerin Elisabeth Van Waardenburg, die aus dem Zillertal stammt und die Herstellung der traditionellen Speise perfektioniert hat, lernten die Hobbyköchinnen und Hobbyköche alles von der Konsistenz des Teiges bis zum richtigen Garpunkt beim Backen. Die Seniorinnen und Senioren füllten die Krapfen klassisch mit einer Mischung aus Kartoffeln und Käse. „Bei mir zuhause sind Zillertaler Krapfen ein klassisches Festtagsgericht. Es ist toll, den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern einen kulinarischen Einblick in meine Heimat zu geben“, meint Elisabeth Van Waardenburg, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Aufgekocht und angerichtet
Am Nachmittag duftete es im ganzen Haus nach den herrlichen Teigstücken und so freuten sich die rüstigen Seniorinnen und Senioren besonders, als ihnen das SeneCura-Team beim Abendessen die Zillertaler Krapfen servierte. Gemeinsam ließen es sich die Bewohner/innen schmecken und sprachen der Kochgruppe ein großes Kompliment aus. „Die gemeinsamen Kochnachmittage sind bei uns immer sehr beliebt. Auch wir profitieren von den zahlreichen Rezepttipps und lassen uns immer wieder gerne etwas Neues von unseren Seniorinnen und Senioren zeigen“, resümiert Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg Zillertaler Krapfen_Presse1
1 157 x 840 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg Zillertaler Krapfen_Presse2
971 x 1 352 © SeneCura - Abdruck honorarfrei