Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Vassach. Die Karwoche ist in ganz Österreich eine Zeit der Traditionen und festlichen Bräuche. Ein ganz besonderer Kärntner Brauch wurde vergangene Woche im SeneCura Pflegezentrum Vassach begangen: Inmitten der festlichen Osteratmosphäre hat sich das SeneCura Team etwas Besonderes einfallen lassen, um die bevorstehende Osterjause vorzubereiten. Gemeinsam mit den Senior:innen wurden fleißig köstliche Reindlinge für den Karsamstag gebacken und bunte Eier für die Fleischweihe gefärbt.

In einem harmonischen Miteinander pflegten die Bewohner:innen und Mitarbeitenden des SeneCura Pflegezentrums Vassach in der vergangenen Woche ihre gemeinsame Backtradition. In Vorbereitung auf die Osterjause wurden in der hauseigenen Küche duftende Reindlinge gebacken. „Es ist wunderbar, gemeinsam zu backen. Es stärkt die Gemeinschaft und weckt die Vorfreude auf das Osterfest“, schwärmt Renate Wieser, eine Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Vassach, und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Die Reindlinge waren fantastisch, aber mein Rezept ist natürlich besser.“ Die Reindlinge wurden mit viel Liebe zum Detail und einem Hauch von Nostalgie zubereitet, mit reichlich Zimt und Zucker verfeinert und werden am Samstag traditionell zur Osterjause serviert. Doch damit nicht genug - neben dem Backen wurden auch bunte Ostereier für die Fleischweihe gefärbt.

Backe, backe Reindling
Unter diesem Motto vereinten sich im SeneCura Pflegezentrum Vassach traditionelles Handwerk, Gemeinschaftssinn und Vorfreude auf das Osterfest. Während die köstlichen Reindlinge im Ofen goldbraun gebacken wurden, erfüllten fröhliches Lachen und angeregte Gespräche die Luft. Die Bewohner:innen tauschten untereinander Geschichten über vergangene Osterfeste, ihre liebsten Traditionen und Reindlingrezepte aus. „Diese gemeinsamen Aktivitäten schaffen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern stärken auch den Zusammenhalt innerhalb unserer SeneCura-Familie. Es ist so schön zu sehen, wie sich die Senior:innen und Mitarbeitenden gemeinsam auf das Osterfest vorbereiten und dabei Freude und Herzlichkeit teilen", betont Bettina Kreuzer, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums Vassach. Natürlich mussten die Bewohner:innen nicht ohne Verköstigung auf die Osterjause warten. Es wurde so fleißig gebacken, dass alle 150 Bewohner:innen einen Minireindling als Ostergeschenk erhielten. Damit wurde nicht nur ein Stück Germteiggebäck mit reichlich Tradition und Rosinen weitergegeben, sondern auch ein Gefühl von Verbundenheit und Zusammengehörigkeit.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_Vassach_Ostertradition Presse1
1 600 x 1 067 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vassach_Ostertradition Presse2
1 080 x 720 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vassach_Ostertradition Presse3
1 600 x 1 067 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Vassach_Ostertradition Presse4
1 200 x 800 © SeneCura - Abdruck honorarfrei