Pöchlarn. Das SeneCura Küchenteam hat sich bei der Vorbereitung der diesjährigen beiden Candle-Light-Dinner wieder einmal ganz etwas Besonderes überlegt. Die Bewohner:innen genossen mit ihren Angehörigen im prächtig geschmückten Schlosssaal des Hauses ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü. Auch Franz Heisler, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pöchlarn, Christian Rab, SeneCura Regionaldirektor Wien und Niederösterreich, sowie Hausarzt Dr. Alexander Lechner waren zum Dinner eingeladen.
Pöchlarn.
Das SeneCura Küchenteam hat sich bei der Vorbereitung der diesjährigen beiden Candle-Light-Dinner wieder einmal ganz etwas Besonderes überlegt. Die Bewohner:innen genossen mit ihren Angehörigen im prächtig geschmückten Schlosssaal des Hauses ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü. Auch Franz Heisler, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pöchlarn, Christian Rab, SeneCura Regionaldirektor Wien und Niederösterreich, sowie Hausarzt Dr. Alexander Lechner waren zum Dinner eingeladen. Bereits einige Tage vor dem Event waren die Vorbereitungen für die diesjährigen Candle-Light-Dinner im vollen Gange. Die Freude unter den Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn war doppelt so groß, da die Feier nach langer Pause wieder stattfinden konnte und es gleich zwei Dinner gab. Für den besonderen Anlass wurde der Schlosssaal des Hauses wunderbar geschmückt und erstrahlte mit festlich eingedeckten Tischen in einem Stil der Extraklasse. Das SeneCura Küchenteam zauberte den hungrigen Gästen ein 3-Gänge sowie ein 4-Gänge-Menü, die sich die Bewohner:innen im Beisammensein mit ihrer Familie sichtlich schmecken ließen. „Das Essen war einfach herrlich! So gut habe ich lange nicht mehr gegessen. Wir haben den Tag mit unseren Liebsten sehr genossen“, schwärmt Martha Putz, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Lobende Worte und hohe GästeNachdem der Hunger gestillt war, lobte der eingeladene Bürgermeister Franz Heisler das gesamte SeneCura Team für ihr Engagement und auch Christian Rab, SeneCura Regionaldirektor Wien und Niederösterreich, sprach lobende Worte an die Mitarbeiter:innen. Auch Hausarzt Dr. Alexander Lechner mischte sich unter die Gäste und genoss den Abend in vollen Zügen. Zur Feier des Tages stießen alle mit einem Glas Sekt an und plauderten vergnügt bis in die frühen Abendstunden miteinander. „Wir freuen uns sehr, dass den Bewohner:innen das Essen so gut geschmeckt hat und alle sichtlich Spaß hatten. Mein Lob geht ebenso an unser Küchenteam, die so wunderbare Gerichte gezaubert haben! Wir haben noch viele Ideen für weitere Candle-Light-Dinner geplant“, so Ulrike Blum, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at