Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Kirchberg in Tirol. Sägen, Schrauben, Hämmern und Verzieren – das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol verwandelte sich in eine wahre Tischlerei, als sechs Schüler der Polytechnischen Schule Brixen im Thale auf Besuch kamen. Die jungen Burschen streben allesamt eine Tischlerlehre an und bastelten gemeinsam mit den rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Uhren aus Holz. Ein abwechslungsreicher und lehrreicher Nachmittag für alle Generationen.
Kirchberg in Tirol. Sägen, Schrauben, Hämmern und Verzieren – das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol verwandelte sich in eine wahre Tischlerei, als sechs Schüler der Polytechnischen Schule Brixen im Thale auf Besuch kamen. Die jungen Burschen streben allesamt eine Tischlerlehre an und bastelten gemeinsam mit den rüstigen Bewohnerinnen und Bewohnern Uhren aus Holz. Ein abwechslungsreicher und lehrreicher Nachmittag für alle Generationen.

Die motivierten Jugendlichen des Schulzweiges Holz und Bau besuchten gemeinsam mit Direktor Walter Leitner-Hölzl die Bewohner/innen. Die Schüler stellten ihr Können unter Beweis und gestalteten gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren Standuhren aus Holz, die ab sofort die Nachttische zieren. Nicht nur die junge Generation arbeitete eifrig mit den Werkzeugen, auch die Bewohner/innen griffen gerne zu Hammer und Säge. So manches verborgene Talent zeigte sich, die Schüler standen stets mit Rat und Tat zur Seite. „Nicht nur die netten Gespräche mit den Kindern werde ich lange in Erinnerung behalten, die schöne Uhr ist ein tolles Andenken an den Nachmittag. Die werde ich mir gleich heute noch neben das Bett stellen“, freut sich Peter Schroll, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol, über das selbstgebaute Werkstück.

Gemeinsames Basteln und Beisammensein
Die Arbeitsschritte der Bewohner/innen wurden von den Schülern genau beobachtet. Die jungen Burschen übten sich in Geduld und erklärten mit größter Sorgfalt die Vorgehensweise. Das Ziffernblatt der Standuhr wurde von den Handwerk-Talenten individuell gestaltet – rote und schwarze Zeiger drehen künftig Tag für Tag auf die Sekunde genau ihre Runden. Voller Stolz wurden die fertigen Uhren präsentiert. Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg in Tirol, zeigte sich begeistert von den selbst gebauten Werken. „Der Generationenaustausch war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen bringen frischen Wind in unser Haus und haben unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Tag beschert. Dass dabei noch so schöne Standuhren entstanden sind, ist natürlich die Krönung“, so Gruber.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Kirchberg in Tirol_Poly Brixen_Presse1
4 000 x 3 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg in Tirol_Poly Brixen_Presse2
2 988 x 5 311 © SeneCura - Abdruck honorarfrei