Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Insgesamt 18 Filialen haben schon das Gütesiegel in „GOLD“ von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) erhalten. Damit ist Lidl Österreich hierzulande Spitzenreiter im Bereich Nachhaltigkeit für seine Gebäude. Auch für die Zukunft haben wir uns viel vorgenommen: Alle neuen Gebäude sollen den hohen Standards entsprechen. Die nächsten zwölf Filialen stehen schon auf der Warteliste.
Insgesamt 18 Filialen haben schon das Gütesiegel in „GOLD“ von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) erhalten. Damit ist Lidl Österreich hierzulande Spitzenreiter im Bereich Nachhaltigkeit für seine Gebäude. Auch für die Zukunft haben wir uns viel vorgenommen: Alle neuen Gebäude sollen den hohen Standards entsprechen. Die nächsten zwölf Filialen stehen schon auf der Warteliste.

Für die Zertifizierung müssen die Standorte strenge Kriterien erfüllen und eine energieeffiziente technische Ausstattung vorweisen. Beispielsweise beheizen wir unsere Filialen mit einer ressourcenschonenden Wärmepumpentechnologie. So wird die Abwärme der Kälteanlagen als umweltfreundliche Heizung verwendet. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert den CO2-Ausstoß nachhaltig. 

„Unsere Filialen sind funktionale Gebäude, aber sie sollen auch Wärme, ein großzügiges Raumgefühl und eine angenehme Atmosphäre ausstrahlen. Wir bieten unseren Kunden einfach ein gewisses „Look & Feel“. So bringt nachhaltiges Bauen auch nachhaltigen Erfolg“, sagt Hansjörg Neuhold, Bereichsleiter Bau/Facilitymanagement bei Lidl Österreich.

Flexible Bauweise
Ein weiteres Kriterium ist die Bauweise: Die nachhaltige Baukonstruktion der Filialen lässt sich einfach um- und ausbauen. So können wir flexibel auf künftige Bedürfnisse reagieren. Zusätzlich verwenden wir viele natürliche Baustoffe, wie bei unserer Holzdachkonstruktion im Verkaufsbereich. Unsere zertifizierten Filialen sind in allen Bereichen barrierefrei und bieten beispielsweise auch behindertengerechte Toiletten für die Kunden. Neben den 18 Filialen ist auch das Logistikzentrum im steirischen Wundschuh mit dem ÖGNI-Siegel ausgezeichnet – in diesem Fall sogar mit „Platin“.


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at 

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. 
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild (v.l.n.r.): Matthias Rassbach (Geschäftsleiter Lidl Österreich), Andreas Köttl (ÖGNI Präsident), Andrej Babic (Zentraler Baubereich Lidl Österreich), Claudia Messner-Kern (Zentraler Baubereich Lidl Österreich), Hansjörg Neuhold (Bereichsleiter Bau/Facility Management Lidl Österreich), Albrecht Kemmann (ÖGNI Auditor), Tobias Hutter (ÖGNI Auditor) und Peter Engert (Geschäftsführer ÖGNI)

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
3 023 x 2 015 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich