Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Pölfing-Brunn. Ein stimmungsvoller Nachmittag voller herbstlicher Genüsse verzauberte das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn pünktlich zum Herbstbeginn. Bei Sturm, fruchtigen Säften und knusprigen Maroni wurden nicht nur die Gaumen der Senior:innen verwöhnt – auch das Miteinander kam ganz groß heraus: In gemütlicher Runde wurde gelacht, angestoßen und das farbenfrohe Schauspiel des Herbstes in vollen Zügen bei schönstem Wetter genossen. Der Duft der frisch gebratenen Kastanien, die Hausbetreuer Michael Haring liebevoll im Maroniofen zubereitete, sorgte für eine besonders heimelige Atmosphäre und weckte bei vielen Bewohner:innen schöne Erinnerungen an frühere Jugendzeiten.

Der Herbst zeigte sich dieser Tage von seiner schönsten Seite: strahlender Sonnenschein, bunte Blätter und dazu ein herzerwärmendes Fest im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn. Bei Sturm, fruchtigen Säften und frisch gebratenen Maroni verbrachten die Bewohner:innen heitere Stunden in geselliger Runde. Hausbetreuer Michael Haring sorgte höchstpersönlich dafür, dass die Kastanien im Maroniofen goldbraun und duftend auf den Tisch kamen. „Es war ein richtiger Genuss, so beisammenzusitzen – das hat mich an die Feste aus meiner Jugend erinnert“, berichtete Bewohner Elmar Hehle mit einem Lächeln. „Solche Augenblicke sind für mich ein Stück Heimat und lassen die schönen Erinnerungen wieder lebendig werden.“

Herbstfreuden für alle Sinne
Neben den kulinarischen Genüssen stand auch das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Lachen, Gespräche und das Anstoßen mit Sturm schufen eine warme Atmosphäre, die von allen sehr geschätzt wurde. „Solche Tage sind wertvoll, weil sie nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Gemeinschaft erlebbar machen“, betonte Hausleiter Robert Feiertag. „Unser Dank gilt besonders unserem engagierten Hausbetreuer Michael Haring, der mit viel Engagement die Kastanien gebraten hat und damit allen eine große Freude bereitete.“ So wurde der Herbstbeginn in Pölfing-Brunn zu einem Fest voller Genuss, Duft und guter Laune.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Pölfing-Brunn_Herbstaktivitäten_Presse 1
1 058 x 1 411 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Herbstaktivitäten_Presse 2
954 x 1 311 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pölfing-Brunn_Herbstaktivitäten_Presse 3
1 120 x 1 680 © SeneCura - Abdruck honorarfrei