Rust. Man muss die Feste feiern wie sie fallen – der Einstellung sind auch die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust, denn vor kurzem zelebrierten sie den Fasching. Für sie der perfekte Anlass, um sich in Schale zu werfen und die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Bei toller Live-Musik, schmackhaften Krapfen und ausgelassener Stimmung verbrachten die Bienen, Marienkäfer, Indianer, Prinzessinnen und Elefanten einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Rust. Man muss die Feste feiern wie sie fallen – der Einstellung sind auch die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Rust, denn vor kurzem zelebrierten sie den Fasching. Für sie der perfekte Anlass, um sich in Schale zu werfen und die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Bei toller Live-Musik, schmackhaften Krapfen und ausgelassener Stimmung verbrachten die Bienen, Marienkäfer, Indianer, Prinzessinnen und Elefanten einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Krapfen mit Marmelade, heitere Stimmung und tolle Kostüme: Das ist Fasching im SeneCura Sozialzentrum Rust. Die Bewohner/innen haben sich auch heuer wieder viele Gedanken gemacht, als was sie sich verkleiden werden. Besonders beliebt waren dieses Jahr tierische Verkleidungen wie Elefanten und edle Masken. In freudiger Stimmung wurde gemeinsam gelacht, gefeiert und zur Live-Musik das ein oder andere Tänzchen unter kunterbunten Girlanden und schöner Karneval-Dekoration gewagt. Die Mitarbeiter/innen ließen sich das Spektakel ebenfalls nicht entgehen und feierten gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren.
Ein Hoch auf die fünfte Jahreszeit
Die Kostüme waren auch heuer wieder so individuell wie die Bewohner/innen selbst. „In der Faschingszeit kann man jedes Mal in eine andere Rolle schlüpfen, das gefällt mir besonders gut. Und auf die köstlichen Krapfen freue ich mich auch immer sehr“, erzählt Emma Kudrna, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Rust. Das närrische Treiben ist Jahr für Jahr ein Höhepunkt für die spaßige Runde. Während sich die einen besonders auf die Krapfenjause freuen, können andere die Live-Musik gar nicht erwarten. „Die Bewohnerinnen und Bewohner verstehen sich als besonders tanzfreudig und leben ihr Motto ,Tanzen geht immer‘ in vollen Zügen“, freut sich Klara Vososobe, Leiterin des SeneCura Sozialzentrum Rust, über den Erfolg des Faschingsfestes. Die schönen Eindrücke, die die Bewohner/innen gesammelt haben, werden sicher so schnell nicht wieder vergessen.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen