Wiesing. Am Freitag, den 12. September 2025, öffnete das OptimaMed Kinder- und Jugendrehabilitationszentrum Wiesing seine Türen für Besucher:innen. Zahlreiche Eltern, Kinder und Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen, Fragen zu stellen und bei einem vielfältigen Kinderprogramm einen Nachmittag voller Spiel, Information und Austausch zu erleben. Von Therapien über körperliche Mobilisierung bis zu Freizeitangebot – die Gäste bekamen einen umfassenden Eindruck davon, wie die Reha Kinder und Jugendliche bei einer psychischen Belastung oder körperlichen Erkrankung unterstützen kann.
Das OptimaMed Kinder- und Jugend-Rehabilitationszentrum Wiesing überzeugte beim Tag der offenen Tür durch sein freundliches Ambiente und ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Zahlreiche Familien, Interessierte aus der Region sowie Fachpersonen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung zu machen. Auch Landesrätin Cornelia Hagele ließ es sich nicht nehmen, das Rehazentrum zu besuchen und zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Teams sowie der modernen Infrastruktur: „Einrichtungen wie diese sind von unschätzbarem Wert für unsere Region – hier wird nicht nur medizinisch auf höchstem Niveau gearbeitet, sondern auch mit viel Herz. Es ist schön zu sehen, wie kindgerecht und ganzheitlich Rehabilitation hier gedacht wird.“ Neben informativen Führungen durch die modernen Therapiebereiche wurde auch die hauseigene Schule, die sogenannte „Heilstättenschule“, vorgestellt – ein zentraler Bestandteil der Reha. Sie stellt sicher, dass Kinder und Jugendliche während ihres Aufenthalts schulisch begleitet werden. Unterrichtet werden alle Schultypen, Schulstufen und Fächer, wobei in enger Absprache mit den Herkunftsschulen meist der Fokus auf Deutsch, Mathematik und Englisch liegt. Dabei wird auf die individuelle Belastbarkeit Rücksicht genommen, um Lehrstoff aufzuholen oder neue Inhalte zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine erfolgreiche Rückkehr nach der Reha in den regulären Schulalltag vorzubereiten.
Das Leben gemeinsam wieder bunt machen
Das OptimaMed Kinderrehabilitationszentrum Wiesing begleitet Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren bei der Rehabilitation nach körperlichen und psychischen Erkrankungen. Behandelt werden unter anderem orthopädische, rheumatische und neurologische Indikationen sowie Herausforderungen im Bereich der mentalen Gesundheit. Seit März 2023 setzt das Haus auf ein ganzheitliches Konzept, das körperliche Mobilisierung, therapeutische Unterstützung und mentale Gesundheitsförderung miteinander verbindet. Die Einrichtung bietet eine kinder- und jugendgerechte Ausstattung, moderne Therapieformen und ein Team mit ausgewiesener medizinischer Kompetenz. „Wir möchten mehr sein als ein Ort der Therapie – wir wollen Perspektiven geben, damit sich unsere jungen Patient:innen wieder gestärkt ihrem Alltag zuwenden können. Unser Ziel ist es, einen sicheren Ort darzustellen, an dem wir uns mit Problemen auseinandersetzen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, um das Leben wieder bunt zu machen“, betont Dr. Melanie Reiter, ärztliche Direktorin des OptimaMed Rehabilitationszentrum Wiesing.
Über OptimaMed – Gesundheitsbetriebe der SeneCura Gruppe
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Die OptimaMed Gesundheitseinrichtungen umfassen stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.
Als führender Anbieter in Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge sind wir ein wichtiger Partner in der österreichischen Gesundheitsversorgung.
SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung der vulnerabelsten Menschen ist emeis in 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.
www.optimamed.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen