Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Während der Osterzeit wird viel gebastelt im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Um den alljährlichen Ostermarkt des Hauses zu bestücken, legten sich die Bewohner:innen ordentlich ins Zeug und gestalteten eine Menge hübscher Osterüberraschungen. Jetzt freuen sie sich darüber, dass viele Gäste den Stand besuchen, um ihre Werke zu begutachten.

Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz freuen sich Viele auf die Osterzeit. Vor allem der Eröffnung des Ostermarkts wurde entgegengefiebert, bei dem jedes Frühjahr Alle mit Freude mitwirken. Zu diesem Anlass können die Senior:innen ihre kreative Seite zeigen und die Vorfreude auf das traditionelle Fest besonders genießen. Auch dieses Jahr scheuten die tüchtigen Bewohner:innen keine Mühe und bastelten eine Vielzahl schöner Osterdekorationen, die für Frühlingsstimmung in jedem Raum sorgen. „Für den Ostermarkt zu basteln macht immer so viel Spaß. Ich freu mich jedes Mal, wenn ich meine süßen Haserln schließlich am Tisch sehe und auch noch Lob von den Gästen dafür bekomme“, meint Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, glücklich.

Ein Verkaufsstand voller Osterfreuden
Auf großen Tischen wurden die Kunstwerke der rüstigen Handwerker:innen schließlich schön drapiert, damit sie von allen Besucher:innen bewundert und gekauft werden können. Von zuckersüßen Osterhasen, bunten Jutesackerln, österlichen Türschildern bis hin zu handbemalten Ostereiern gibt es dort alles, was das Herz von Osterliebhaber:innen begehrt. Die Bewohner:innen, die so viel Zeit und Herzblut in ihre Arbeiten gesteckt haben, freuen sich über alle Maßen, wenn sie Gäste mit ihren Osterwaren begeistern. „Dieses Jahr sind die Osterdekorationen für den Verkaufsstand wieder erstklassig geworden. Unsere tüchtigen Bewohner:innen können wirklich stolz auf ihre Arbeit sein“, freut sich Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz_Osterverkauf_Presse 1
1 000 x 667 © SeneCura - Abdruck honorarfrei