Traiskirchen.
Lei Lei! Vor kurzem steppte im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen der Bär als das Haus zum traditionellen Faschingsfest einlud. Mit Krapfen und vielen lustigen Verkleidungen konnte die Faschingssaison von den Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen nochmal so richtig schön genossen werden. Für Tanzstimmung und gute Laune sorgte das heitere Duo „Die Zugrasten“, welche mit musikalischer Unterhaltung die Feier so richtig anheizten.
Im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen hieß es mal wieder „Alles Fasching!“ Keine Mühen wurden vom SeneCura-Team gescheut, um das ganze Haus mit bunten Girlanden, Lampions und Faschingsmasken zu schmücken, damit eine große ausgelassene Faschingsfete stattfinden konnte. Im fröhlich dekorierten Festsaal versammelten sich sowohl die Senior:innen, als auch die Mitarbeiter:innen, unter Beachtung der geltenden Schutzmaßnahmen, und präsentierten ihre ausgefallenen Kostüme. Bei den Hausmägden, Clowns, bunten Tieren und vielen weiteren lustigen Gestalten, die im Saal eintrafen, herrschte fröhliche Feierlaune. Es gab köstliche Krapfen, bei denen jeder einmal zu griff, sodass die Teller sich in kürzester Zeit leerten. „In der Faschingszeit wird man sofort wieder zum Kind. Das Verkleiden macht immer so viel Spaß, weil man so in eine andere Rolle schlüpfen kann“, meint Bewohnerin Luzia Zangger fröhlich.
Das Tanzbein schwingt zu lebhaften Klängen
Bis in die frühen Abendstunden spielte das Hobbymusiker-Duo „Zuagrasten“, das der Feiergesellschaft mit energetischen Gassenhauern für richtig gute Stimmung sorgte. Einige Bewohner:innen wagten sogar ein Tänzchen und bewiesen ihr Taktgefühl auf der Tanzfläche. Noch bis in die Puppen feierten die Senior:innen und Mitarbeiter:innen mit viel Elan. „Dass wir hier so ein rauschendes Fest veranstalten können, war einfach fantastisch. Es ist schön, dass alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen die Festivität genießen konnten“, so Manuela Würcher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.at
www.optimamed.at