Brunnkirchen.
Im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen gab es vor kurzem allen Grund zum Feiern: Bewohnerin Johanna Pöll wurde stolze 101 Jahre alt! Die rüstige Seniorin ist stets gut gelaunt und freute sich über die lieben Glückwünsche des SeneCura-Teams, das die Jubilarin mit einer köstlichen Torte hochleben ließ. Auch Familie und Bewohner/innen gratulierten herzlich zum Jubiläum. „Hoch soll sie leben“ hieß es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, als Bewohnerin Johanna Pöll ihren 101. Geburtstag feierte. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses war es eine Herzensangelegenheit, dem Geburtstagskind mit vielen kleinen Aufmerksamkeiten einen ganz besonderen Tag zu bereiten. Das SeneCura-Team überraschte die Seniorin mit einer köstlichen, zweistöckigen Torte und einem bunten Blumenstrauß. Auch die Familie und alle anderen Bewohner/innen ließen es sich nicht nehmen, der Jubilarin unter Einhaltung einiger Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der aktuellen Situation ganz herzlich zu gratulieren. „Wenn man älter wird, merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt: Gesundheit, Zufriedenheit und Menschen, die einen lieben. Es freut mich, dass so viele an diesem großen Tag an mich gedacht haben. Da macht das Älterwerden noch mehr Freude“, freut sich das Geburtstagskind Johanna Pöll.
Blumen, Feines zum Naschen und herzliche GlückwünscheJohanna Pöll, gebürtig aus Guntramsdorf, war lange Zeit in Krems wohnhaft und entschloss sich, auch hier im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen ihren Lebensabend zu verbringen. Dass die familiären Banden bis heute sehr eng sind, zeigen auch die häufigen Besuche ihrer Schwestern, Nichten und Großnichten. Die humorvolle Seniorin erzählte bei der Geburtstagsfeier viel Spannendes und Unterhaltsames aus ihrem Leben und ließ gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren sowie dem SeneCura-Team den besonderen Nachmittag bei Torte und einem Glas Sekt ausklingen. „Es ist für uns als Team eine sehr schöne Erfahrung, so besondere Geburtstage unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit ihnen gemeinsam zu feiern – schließlich erlebt man das ja nicht alle Tage! Feierlichkeiten wie diese bringen außerdem Schwung und Abwechslung ins Haus und sorgen für einzigartige Momente im Pflegealltag“, so Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
Über SeneCuraSeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert. In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum. Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.atwww.optimamed.at