Pressbaum. Auf unglaubliche 103 Lebensjahre kann Henriette Hierhammer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, zurückblicken. Zu diesem Anlass wurde ihr ein besonderes Wiegenfest mit vielen Gästen beschert. Unter die Gratulantinnen und Gratulanten mischten sich nicht nur zahlreiche Angehörige des Geburtstagskindes, sondern auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Christian Steger von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten und Pfarrer Dietmar Kreuz.
Pressbaum.
Auf unglaubliche 103 Lebensjahre kann Henriette Hierhammer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, zurückblicken. Zu diesem Anlass wurde ihr ein besonderes Wiegenfest mit vielen Gästen beschert. Unter die Gratulantinnen und Gratulanten mischten sich nicht nur zahlreiche Angehörige des Geburtstagskindes, sondern auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Christian Steger von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten und Pfarrer Dietmar Kreuz. Der 103. Geburtstag von Henriette Hierhammer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, war ein ganz besonderer. An ihrem Ehrentag statten dem Geburtstagskind viele Freunde, Bekannte und Angehörige einen Besuch ab. Auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Den Glückwünschen schloss sich Christian Steger von der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten an. Pfarrer Dietmar Kreuz gratulierte ebenfalls zum Geburtstag und wünschte ein gesundes und schönes neues Lebensjahr. Bewohnerin Henriette Hierhammer nahm die netten Glückwünsche dankend entgegen und freute sich sehr, dass so viele an sie gedacht haben. Der wunderschöne und frühlingshafte Blumenstock, den sie geschenkt bekommen hat, wird einen Ehrenplatz erhalten, so die Jubilarin. „Nun starte ich in mein 104. Lebensjahr, unglaublich! Dass ich diesen Anlass mit so vielen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern feiern kann, freut mich sehr“, meint Henriette Hierhammer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.
Geburtstagsständchen und nette StundenHoch soll sie leben – die zahlreichen Gäste stimmten bekannte Geburtstagslieder für die Jubilarin an. Gespannt lauschten sie den Geschichten und Erzählungen des Geburtstagskindes, die sich im Laufe ihrer 103 Jahre angesammelt haben. Auch die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum überbrachten der Seniorin freudige Segenswünsche. „Unserer Bewohnerin Henriette Hierhammer wünsche ich für ihr neues Lebensjahr nur das Allerbeste – möge sie viele schöne Momente erleben und gesund und fit bleiben“, so Gabriele Zach, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at