St. Veit in der Südsteiermark.
Im Haus kennen und lieben sie alle: Theresia List und Franz Schaden leben nun schon seit zehn Jahren im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark und sind zu einem zentralen Teil der Gemeinschaft geworden. Dieses großartige Jubiläum wurde mit den Bewohner:innen des Hauses und dem SeneCura-Team gebührend gefeiert.
Heuer konnte im SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark ein wunderbares Ereignis zelebriert werden. Ganze zehn Jahre schon nennen die Senior:innen Theresia List und Franz Schaden das Sozialzentrum ihr Zuhause. In dieser Zeit haben die beiden eine Menge mit den anderen Bewohner:innen und dem SeneCura-Team erlebt, sodass die ganze Gemeinschaft des Hauses sie als wichtiger Teil der Familie sieht. So gewannen die beiden gebürtigen Steirer:innen über die Jahre im Sozialzentrum St. Veit viele enge Freunde, die auch heute noch an ihrer Seite stehen und das Leben im Haus in vollen Zügen genießen. „Ich fühle mich hier einfach pudelwohl! Ich bin dankbar, dass ich in solch eine angenehme, freundliche Umgebung aufgenommen wurde und dass der Zusammenhalt unter den Bewohner:innen so stark ist“, freut sich Franz Schaden.
Wohlfühlen seit einem Jahrzehnt
Um diesen schönen Anlass besonders zu feiern, kamen die Bewohner:innen des Sozialzentrums sowie das SeneCura-Team zusammen, um gemeinsam mit einem Glas Champagner auf die Jubilar:innen anzustoßen. Alle anwesenden Senior:innen wollten den Zweien ihre Glückwünsche aussprechen. Danach gab es eine feierliche Urkundenverleihung, bei der Frau List und Herr Schaden Zertifikate zum zehnjährigen Jubiläum als Bewohner:innen erhielten. Noch bis zur späten Stunde feierte die fröhliche Runde und alle erzählten Schwänke über spannende Erlebnisse aus ihren Leben. „Dass Frau List und Herr Schaden sich schon so lange bei uns wohl fühlen freut uns sehr. Es ist schön zu sehen, wie gut die zwei in die Gemeinschaft unseres Hauses integriert sind und wie viel sie zum allgemeinen Wohlfühlen beitragen“, meint Regina Kahapka, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.at
www.optimamed.at