Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Warmbad Villach. Auf 96 Lebensjahre kann Margaretha Komposch, Bewohnerin der SeneCura Residenz Warmbad Villach, zurückblicken. Zu diesem besonderen Anlass kamen viele Gäste, darunter das Quintett „5 Gailtaler“ sowie Bürgermeister Erich Kessler, um der Gründerin des Grenzlandchors Arnoldstein herzlich zu gratulieren.
Warmbad Villach. Auf 96 Lebensjahre kann Margaretha Komposch, Bewohnerin der SeneCura Residenz Warmbad Villach, zurückblicken. Zu diesem besonderen Anlass kamen viele Gäste, darunter das Quintett „5 Gailtaler“ sowie Bürgermeister Erich Kessler, um der Gründerin des Grenzlandchors Arnoldstein herzlich zu gratulieren.

Vor kurzem gab es in der SeneCura Residenz Warmbad Villach eine Geburtstagsfeier der ganz besonderen Art: Bewohnerin Margaretha Komposch beging ihr 96. Wiegenfest. Die rüstige Seniorin ist bekannt für ihre Bemühungen um die Kärntner Sangeskultur, denn im Jahr 1947 gründete sie den Grenzlandchor Arnoldstein. Ihr Engagement und ihre Interpretation der Volks- und Kärntnerlieder ließen bald aufhorchen und machten den Chor über Arnoldstein hinaus bekannt. Zu Ehren der Musikliebhaberin statteten die „5 Gailtaler“ der Jubilarin beim Geburtstagsfest einen Besuch ab. Die fünf Musiker begeisterten mit Liedern, die Margaretha Komposch früher selbst komponiert hat. Die Freude stand dem Geburtstagskind ins Gesicht geschrieben, als die ersten Töne erklangen. „Nun starte ich in mein 97. Lebensjahr. Vielen Dank an alle Gratulantinnen und Gratulanten, die meinen Ehrentag so besonders gemacht haben“, meint Margaretha Komposch, Bewohnerin der SeneCura Residenz Warmbad Villach.

Blumige Geburtstagsüberraschung
Die Feierrunde ließ die Jubilarin gebührend hochleben. Auch der Arnoldsteiner Bürgermeister Erich Kessler mischte sich unter die zahlreichen Gäste und überraschte das Geburtstagskind mit einem bunten, frühlingshaften Blumenstrauß. Die Mitarbeiter/innen der SeneCura Residenz Warmbad Villach überbrachten der rüstigen Seniorin ebenfalls ihre Glückwünsche. „Unserer Bewohnerin Margaretha Komposch wünschen wir für ihr neues Lebensjahr nur das Allerbeste – möge sie viele schöne Momente erleben und dabei gesund und fit bleiben“, so Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Warmbad Villach_Geburtstagsfeier_Presse1
1 015 x 720 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Warmbad Villach_Geburtstagsfeier_Presse2
1 363 x 1 058 © SeneCura - Abdruck honorarfrei