Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
St. Veit in der Südsteiermark. Hasen sind das Symbol für Ostern, aber auch für den Frühling. Außerdem eignen sich die Tiere super, um die verschiedensten Basteleien – mit Stoff wie auch Teig – anzustellen. Aus diesem Grund hat sich das SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark dazu entschieden, mit den Bewohner:innen nicht nur niedliche Häschen zu nähen, sondern auch zu backen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und haben zudem auch einen Nutzen: die einen sehen gut aus und die anderen schmecken gut!

Basteleien und Handarbeiten sind für viele eine tolle Freizeitbeschäftigung. Das SeneCura Sozialzentrum St. Veit in der Südsteiermark zeigt, dass dies nicht nur mit herkömmlichen Stoffen funktioniert. Die Bewohner:innen verwendeten für die kreative Arbeit alte Socken in den buntesten Farben und mit den verschiedensten Motiven. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden befüllten sie diese mit Reis, unterteilten den Socken in Bauch und Kopf und verzierten die niedlichen Häschen mit Augen und Nase. Eine süße Schleife in einer beliebigen Farbe durfte zudem nicht fehlen. „Ich bin ein großer Oster-Fan und liebe es, mein Zimmer dafür passend zu dekorieren. Das Basteln des Sockenhäschens hat super viel Spaß gemacht und zusätzlich dazu habe ich nun ein neues Dekoelement, dass super in mein Zimmer passt“, so die Bewohnerin Theresia Kaschowitz fröhlich.

Auch Backen ist eine Kunst
Für die Osterjause griffen die backbegeisterten Bewohner:innen beim Osterhandwerk auf den traditionellen Hefeteig zurück. Die Senior:innen kneteten und rollten den Teig engagiert aus und flochten und formten ihn dann, ähnlich wie einen Striezel, zu einem kleinen süßen Häschen. Bevor es mit den Köstlichkeiten ab in den Ofen ging, verzierten die Senior:innen die Osterhasen noch mit Zuckerstreuseln. So wunderschön, wie die fertigen Häschen aussahen, eigneten sie sich auch als Dekoration. Doch noch viel besser sind sie zum Verspeisen als köstliche Osterjause geeignet. „Bei uns in den SeneCura Häusern ist es gelebte Tradition, Feierlichkeiten wie Ostern zu zelebrieren. Wir überlegen uns jedes Jahr neue Tätigkeiten, die wir gemeinsam mit unseren Bewohner:innen unternehmen können und uns so schon im Vorhinein auf das Fest einstimmen“, berichtet Regina Kahapka, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums St. Veit in der Südsteiermark.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_St. Veit Südstmk_Häschen_Presse 1
3 742 x 2 495 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Südstmk_Häschen_Presse 2
2 525 x 3 788 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St. Veit Südstmk_Häschen_Presse 3
3 779 x 2 519 © SeneCura - Abdruck honorarfrei