Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Ein Geburtstag ist immer ein Anlass zum Feiern - ein halbrunder, und dann auch noch der 95. Geburtstag, natürlich umso mehr. Die anderen Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz sowie das ganze SeneCura Team ließen es sich aus diesem Grund nicht nehmen, die Jubilarin Johanna Lang hochleben zu lassen. Bei bestem Speis und Trank sowie viel guter Laune war es nicht nur ein gebührliches Fest für die 95-Jährige, sondern für das ganze Haus.

Vor Kurzem war der große Tag von Bewohnerin Johanna Lang gekommen – ihr Geburtstag. Es handelte sich dabei nicht nur um irgendein Alter, sondern um stolze 95 Jahre. Dass so ein tolles Wiegenfest gebührlich gefeiert werden muss, war im SeneCura Sozialzentrum Ternitz allen sofort klar. Die anderen Bewohner:innen des Hauses freuten sich mit ihrer lieben Freundin mit und erschienen zahlreich, um der Jubilarin zu ihrem halbrunden Geburtstag nur das Beste zu wünschen. Auch das ganze SeneCura Team mit Hausleiterin Elisabeth Windbichler überhäufte das Geburtstagskind mit lieben Glückwünschen. „Es haben mir so viele liebe Leute zum Geburtstag gratuliert – ich habe mich über jeden Einzelnen riesig gefreut. Es ist schön zu sehen, dass so viele an mich gedacht haben und meinen Geburtstag so zu etwas ganz Besonderem gemacht haben“, erzählt das Geburtstagskind Johanna Lang gerührt.

Blumen, Kuchen und viel Spaß
Neben den zahlreichen Glückwünschen organisierte das SeneCura Team für die Blumenliebhaberin auch wunderschöne Blumensträuße mit frühlingshaften Blumen in bunten Farben. In bester Laune ging die 95-Jahr-Feier mit allen Gästen dann zu einer Geburtstagsjause mit köstlichen Brötchen, süßen Kuchen und schmackhaften Kaffee über. Nette Gespräche wie auch herzhaftes Lachen kamen dabei auf gar keinen Fall zu kurz. „Geburtstage sind bei uns im SeneCura Sozialzentrum Ternitz immer ganz besondere Anlässe. Es ist für uns selbstverständlich, dass diese gefeiert werden und das ganze SeneCura Team daran mit viel Freude teilnimmt. Wir wünschen Johanna Lang viel Gesundheit und Fröhlichkeit für ihre weiteren Lebensjahre“, so Elisabeth Windbichler, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz_95. Geburtstag_Presse 1
2 265 x 3 399 © SeneCura - Abdruck honorarfrei