Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Seit 10 Jahren bieten wir unseren Kunden über 30 verschiedene Spezialitäten und viele Aktionsartikel in unserem Backsortiment an. Unser Brot und Gebäck ist echte Qualität aus Österreich – vieles davon AMA-zertifiziert und in geprüfter Bio-Qualität.
Seit 10 Jahren bieten wir unseren Kunden über 30 verschiedene Spezialitäten und viele Aktionsartikel in unserem Backsortiment an. Unser Brot und Gebäck ist echte Qualität aus Österreich – vieles davon AMA-zertifiziert und in geprüfter Bio-Qualität.

Vor genau 10 Jahren revolutionierte Lidl Österreich mit der Einführung seiner Backshops den österreichischen Lebensmittel-Diskont. Seither warten mehrmals täglich frisch gebackene Brot- und Gebäckspezialitäten auf die Kunden. Vor allem der Bio-Bereich wächst ständig: Je nach Saison bieten wir insgesamt 19 verschiedene Bio-Brot- und Gebäcksorten, darunter Klassiker wie das AMA Bio Roggenbrot, das Bio Vollkornbrot, der AMA Bio Korntaler oder unser AMA Bio Kornspitz, für jeden Geschmack an.

Großen Wert legen wir auf die Qualität und die Herkunft unserer Backwaren. Hinter den Qualitätsprodukten stecken erfolgreiche, heimische Traditions- und Meisterbäckereien, die zu 100 % in Österreich erzeugen und ausschließlich Getreide aus Österreich verwenden. Für uns zählen hochwertige Zutaten, nicht Zusatzstoffe – das bedeutet 0 % Gentechnik, 0 % Geschmacksverstärker,  0 % Farbstoffe und 0 % Konservierungsstoffe – dafür jedoch 100 % natürliche Rohstoffe.
Viele unserer Produkte tragen außerdem das AMA-Gütesiegel. Internationale Klassiker wie das französische Baguette oder das italienische Ciabatta runden das breite Sortiment ab.

Lebensmittel sind kostbar
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben bei Lidl sehr klare Vorstellungen und Vorgaben, wie wir Lebensmittelabfälle vermeiden: Je nach Situation und Tageszeit backen wir in unseren Backshops „auf Sicht“, das bedeutet, die Filialleitung kann individuell entscheiden, was und wie viel noch gebacken werden soll. Restmengen, die abends nicht mehr verkauft werden können, sind dadurch sehr gering. Am nächsten Tag verkaufen wir diese Restmengen mit 25 % Rabatt. Ware, die gar nicht mehr verkauft wird, spenden wir an sozial karitative Organisationen, die regelmäßig Lebensmittelspenden bei uns abholen.


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-energie.at 

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild: Lidl Österreich bietet ein umfangreiches Brotsortiment an – vieles davon in AMA- oder Bio-Qualität.

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
2 666 x 1 997 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich