Grafenwörth. Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit.
Grafenwörth. Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit.
Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth gemeinsam? Sie lieben Fasching! Neben den bunten und kreativen Kostümen durften selbstverständlich auch die traditionellen Krapfen, klassisch gefüllt mit Marillenmarmelade, nicht fehlen. Serviert wurde die köstliche Mehlspeise mit heißer Schokolade. Besonders begeistert zeigten sich die Bewohner/innen vom Auftritt der Komödiantinnen Nina Reisinger und Ute Weiß von „Les Vario Mundi“. Mit ihren lustigen Verkleidungen und ihrer unterhaltsamen Show zogen sie die Seniorinnen und Senioren in ihren Bann. Elfriede Rosenecker, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, war speziell vom bunten Programm der zwei Künstlerinnen angetan: „Clowns und Fasching, das gehört einfach zusammen. Lachen ist das Allerwichtigste, nicht bloß in der Faschingszeit, sondern das ganze Jahr über.“
Ein Nachmittag – viele schöne Momente
Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Gruppe „Tastadur“. Lange dauerte es nicht, bis die ersten Bewohner/innen zu schunkeln und schließlich sogar zu tanzen begannen. Auch die Mitarbeiter/innen und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter/innen ließen sich das Spektakel nicht entgehen und erfreuten sich an der abwechslungsreichen Unterhaltung und der schmackhaften Krapfenjause. Gerlinde Obermayer, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, genoss das kunterbunte Treiben. Für sie ist der Fasching jedes Jahr ein Highlight: „Es ist schön zu sehen, wie sehr die Bewohnerinnen und Bewohner die Faschings-Traditionen genießen. Manche verkleiden sich gerne selbst, andere bewundern lieber die Kostüme unseres Teams. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass sich alle ganz besonders über die Krapfen freuen.“ Es war ein abwechslungsreicher Nachmittag, der den Bewohnerinnen und Bewohnern wohl noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen