Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Krems. Die jährliche Schlagerparade im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen ist stets ein besonderer Höhepunkt. Auch heuer freuten sich die Bewohner/innen schon Tage vorher auf dieses spaßige Ereignis. Gemeinsam mit zahlreichen Angehörigen wurde ausgiebig gefeiert und fröhlich zu allseits bekannter Schlagermusik getanzt und gesungen.
Krems. Die jährliche Schlagerparade im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen ist stets ein besonderer Höhepunkt. Auch heuer freuten sich die Bewohner/innen schon Tage vorher auf dieses spaßige Ereignis. Gemeinsam mit zahlreichen Angehörigen wurde ausgiebig gefeiert und fröhlich zu allseits bekannter Schlagermusik getanzt und gesungen.

Ein bisschen Spaß muss sein! Im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen wird gerne gefeiert und kein Anlass für ein tolles Fest ausgelassen. Besonders beliebt ist die Schlagerparade, die auch heuer wieder für großartige Stimmung sorgte. Die bekannten Lieder von Udo Jürgens, Andrea Berg und vielen anderen Größen der Schlagermusik versetzten die Seniorinnen und Senioren in Feierlaune. Viele Gäste kamen zu Besuch, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Sänger Leopold Eismayer schaute ebenfalls vorbei, um mit den Seniorinnen und Senioren zu feiern. Ein Lied nach dem anderen stimmte er an und die Bewohner/innen sangen begeistert die bekannten Liedertexte mit. Nicht lange dauerte es, bis die ersten sogar ein Tänzchen wagten. „Von allen Festen mag ich die Schlagerparade am meisten. Die Rhythmen und Texte der Schlagermusik gefallen mir wirklich gut“, so Josef Schober, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Live-Musik sorgt für Feierlaune
Der Frühsommer eignet sich nicht nur perfekt für tolle Feierlichkeiten, sondern bringt auch das liebste Obst der Bewohner/innen mit sich – Erdbeeren. Die Mitarbeiter/innen zauberten aus dem beliebten Früchten kurzum erfrischende, fruchtige Getränke. Bestens gelaunt prostete sich die Feiertruppe zu. „Die Schlagerparade hat unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auch heuer wieder viel Freude bereitet. Die Feste bringen viel Abwechslung in unser Haus“, resümiert Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor. Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Krems_Brunnkirchen_Schlagerparade_Presse1
5 184 x 3 456 © SeneCura - Abdruck honorarfrei