Pressbaum.
Lachen ist die Seele des Faschingsfests! So dachte auch das SeneCura-Team und lud zum Faschingsdienstag den Alleinunterhalter „Ernstl“ Pirkner in das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum ein, um bei der alljährlichen Faschingsfete für helles Gelächter zu sorgen. Alle Feiernden plauderten, lachten und hatten großen Spaßin geselliger Runde bis in die frühen Abendstunden.
Mit einem bunten Faschingstreiben im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum beschlossen die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen die fünfte Jahreszeit. Das Haus erstrahlte in bunten Lampions, Girlanden und Konfetti. Überall trieben sich Senior:innen in ausgefallenen Kostümen umher und verbreiteten Faschingsstimmung. Dieses Jahr hatte sich das SeneCura-Team etwas Besonderes einfallen lassen: Alleinunterhalter „Ernstl“ Pirkner besuchte das Sozialzentrum, um bei der Faschingsfeier für Heiterkeit und gute Laune zu sorgen. „Immer wenn der Ernstl kommt, geht bei uns so richtig die Post ab. Das freut mich so, dass er bei unserer Feier dabei ist“, meint Erika Moser, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrum Pressbaum freudig.
Ein Fasching mit viel Gelächter
Mit tatkräftiger Unterstützung von Hausleiterin Martina Schmit und Pflegedienstleiterin Claudia Götz, die sich als Marienkäfer und Bienchen verkleidet hatten, legte Alleinunterhalter „Ernstl“ Pirkner eine lustige Show hin, bei der alle Bewohner:innen mit viel Elan mitmachten. Lautes Lachen konnte im ganzen Haus vernommen werden. Die fröhliche Unterhaltungstruppe besuchte alle Wohnbereiche des Hauses und sorgte für einen Faschingsdienstag, den niemand so schnell vergessen wird. Singen, Tanzen und witzige Spiele standen auf dem Programm. Zur Verköstigung der Feiernden gab es erfrischende Getränke und köstliche Krapfen, bei denen alle beherzt zugriffen. Das fröhliche Fest dauerte noch bis in die frühen Abendstunden an. „Es ist schön zu sehen, dass die Bewohner:innen so eine Freude hatten. Diese Faschingsfeier war ein voller Erfolg!“, so Martina Schmit, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at