Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Pöchlarn. Die Ostersaison ist für die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn etwas ganz Besonderes. Eier färben, Hasen basteln oder Ostersträuche schmücken – in der Osterzeit lassen die Senior:innen ihrer Kreativität freien Lauf und so legte sich die Ton- und Handarbeitsgruppe zusammen mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen ins Zeug, um viele hübsche Osterkunstwerke zu fertigen. Die individuell erschaffenen Werkstücke stellten die stolzen Hobbybastler:innen anschließend im Schloss-Café zum Verkauf aus.

Nicht mehr lange dauert es bis zum Osterfest und auch im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Es ist eine geschäftige Zeit für die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des Hauses, da  vieles für das Fest vorbereitet werden muss. Doch diese Tätigkeiten fachen die Vorfreude ungemein an und so juckt es viele der Senior:innen in den Fingern, sich kreativ auszutoben. Besonders die Ton- und Handarbeitsgruppen scheuten keine Mühe und unter Anleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen entstand eine Vielzahl an Osterdekorationen und Frühlingskunstwerken, die Lust auf die frühjährlichen Festtage machen. „Auf das Basteln zur Osterzeit freue ich mich jedes Jahr. Ich hoffe, dass meine bemalten Osterkerzen wieder gut ankommen“, sagt Inge Ahorn, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Osterfreuden im Schlosssaal
Nach getaner Arbeit wurden die Handarbeits-Kunstwerke der geschickten Senior:innen bei einem Ostermarkt im Bereich des Schloss-Cafés ausgestellt. Besucher:innen konnten die österlichen Arbeiten bewundern und auch erwerben – mit den Einnahmen möchten die rüstigen Bastler:innen einen gemeinsamen Ausflug planen. Von bunten Töpferwaren bis zu wunderhübschen Kerzen gab es hier alles, was das Osterfest zu einem hervorragenden Erlebnis macht. „Heuer waren die Bewohner:innen besonders motiviert und haben wirklich ihr Bestes gegeben. Der Osterbasar, an dem sich alle mit viel Engagement beteiligten, macht nicht nur viel Freude, sondern verkürzt auch die Wartezeit auf das Osterfest “, meint Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.
SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pöchlarn_Ostermarkt_Presse 1
1 000 x 667 © SeneCura - Abdruck honorarfrei