Grafenwörth. Der Lenz ist da! Auch im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ist die blühende Jahreszeit bereits in ihrer vollen Pracht angekommen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten die Bewohner/innen das Frühjahr mit einer schönen Feier. Musikalische Untermalung durch die Musikgruppe „Primavera“ sowie köstliche Mehlspeisen rundeten den Frühlingsauftakt ab.
Grafenwörth.
Der Lenz ist da! Auch im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth ist die blühende Jahreszeit bereits in ihrer vollen Pracht angekommen. Bei herrlichem Sonnenschein begrüßten die Bewohner/innen das Frühjahr mit einer schönen Feier. Musikalische Untermalung durch die Musikgruppe „Primavera“ sowie köstliche Mehlspeisen rundeten den Frühlingsauftakt ab. Langsam klettern die Temperaturen nach oben, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen die Gemüter und auch die Flora zeigt sich bereits von ihrer schönsten Seite – der Frühling ist endgültig in Grafenwörth angekommen. Aus diesem Grund wurde auch heuer wieder ein fröhliches Fest zu Ehren der schönsten Jahreszeit veranstaltet, zu dem viele Gäste geladen waren. Die Stimmung konnte dabei nicht besser sein: Die Musikgruppe „Primavera“ machte seinem Namen alle Ehre und verzauberte das begeisterte Publikum mit schönen Klängen. Das Duo spielte ein großes Repertoire, die unterhaltsamen Lieder animierten die Seniorinnen und Senioren zum Mitsingen und Mitklatschen. Angetan von der heiteren Stimmung wagte die bestens gelaunte Gruppe sogar das ein oder andere Tänzchen. „Der Frühling ist die Zeit des Aufblühens und der guten Laune – und somit meine liebste Jahreszeit. Das spaßige Frühlingsfest war ein ganz besonderer Auftakt“, so Josefa Bauer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.
Fruchtiger Gruß aus der KücheNicht nur die Blumen blühen im Frühling in allen Farben, auch die Obst- und Gemüsepflanzen erwachen aus dem Winterschlaf. Als passenden Gaumenschmaus ließen sich die Mitarbeiter/innen eine besondere Köstlichkeit einfallen und servierten saftige, hausgemachte Fruchtschnitten. In tollem Ambiente und bestens gelaunt amüsierte sich die Festgesellschaft bis in den späten Nachmittag hinein. „Ich freue mich sehr, dass das Frühlingsfest unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gästen so große Freude bereitet hat. Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Festen, Ausflügen oder gemeinsamen Aktivitäten möchten wir viel Abwechslung in den Alltag bringen“, erklärt Gerlinde Obermayer, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at