Pölfing-Brunn. Der Herbst ist in den SeneCura Sozialzentren die Zeit der Oktoberfeste. Auch im Haus in Pölfing-Brunn beging man kürzlich die beliebte Feier. Musiker Christian Gruber aus der Gruppe „Die Aufgeiger“ stimmte bekannte Melodien und Schlager an. Bei schmackhaften Weißwürsten und reschen Brezen feierten die Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen sowie zahlreiche Angehörigen das allseits beliebte „Wiesnfest“.
Pölfing-Brunn.
Der Herbst ist in den SeneCura Sozialzentren die Zeit der Oktoberfeste. Auch im Haus in Pölfing-Brunn beging man kürzlich die beliebte Feier. Musiker Christian Gruber aus der Gruppe „Die Aufgeiger“ stimmte bekannte Melodien und Schlager an. Bei schmackhaften Weißwürsten und reschen Brezen feierten die Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen sowie zahlreiche Angehörigen das allseits beliebte „Wiesnfest“.Es muss nicht immer München sein – auch das SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn weiß, wie man ein zünftiges Oktoberfest feiert. Die Mitarbeiter/innen schmückten vor kurzem das Haus mit blau-weißer Dekoration und bereiteten für die Bewohner/innen und ihre Angehörigen ein köstliches, bayrisches Menü zu. Neben traditionellen Weißwürsten und Brezen genossen die gut gelaunten Gäste eine herbstliche Mostschaumsuppe, herrliche Ripperl und süße bayrische Creme mit Himbeersauce. Das Essen kam bei den Feiergästen durchwegs gut an. „Das Oktoberfest ist wirklich jedes Jahr ein tolles kulinarisches Fest. Für mich ist es aber am schönsten, die Stimmung zu erleben und ganz nah am Geschehen zu sein“ freut sich Maria Brandner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.
Fröhliche Musik sorgt für UnterhaltungFür die perfekte Oktoberstimmung durfte natürlich auch die musikalische Untermalung nicht fehlen. Christian Gruber von der Musikgruppe „Die Aufgeiger“ begeisterte an diesem Nachmittag die rüstige Feiergruppe mit einem abwechslungsreichen Lieder-Mix. Die Seniorinnen und Senioren genossen die ausgelassene Stimmung und unterhielten sich angeregt miteinander. Das Oktoberfest war auch dieses Jahr wieder ein mehr als gelungenes Beisammensein und wird noch lange für Gesprächsstoff sorgen. „Traditionen wie unser Oktoberfest sind immer ein guter Anlass, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen zu kommen und zu feiern. Es freut mich, dass wir den Gästen auch heuer wieder mit köstlichem Essen und toller Stimmung viel Freude bereiten konnten“, meint Robert Feiertag, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at