Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems. Der Herbst steht vor der Tür, doch die letzten Sonnenstrahlen lassen sich die Bewohner und Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen nicht entgehen: Beim Herbstausflug ins Freie wurden reife Früchte gesammelt, die Natur genossen und letzte Sonnenstrahlen getankt.

Viele bunte Farben erstrahlen noch einmal in der warmen Sonne des Herbsts, während die Tage immer kürzer werden und die kalte Jahreszeit näher rückt. Für die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen ein willkommener Anlass, um noch einmal einen Ausflug zu unternehmen und sich ausreichend zu sonnen. Bei der Fahrt nach Thallern schaute die Gruppe ganz genau hin, was der Herbst alles zu bieten hat. Beim Schlendern zwischen den saftigen Weinreben und den hohen Maisfeldern wurden schöne Blumen gepflückt, um sich einen kleinen Teil dieser Farbenvielfalt mit nach Hause zu nehmen. Das Highlight dieser Reise in die Natur war aber ohne Frage der Birnenbaum zu dessen Füßen saftige, reife Birnen zum Einsammeln bereit lagen. „Der Herbst hat sich wirklich von seiner besten Seite gezeigt. Es ist toll so viele Birnen zu finden, vor allem wenn sie auch noch so gut schmecken!“, zeigt sich Maria Ramoser, Bewohnerin des Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen, erfreut über den Tag in Thallern.

Der Herbst in seiner ganzen Pracht
Bei dem Ausflug konnten sich die Bewohner:innen weit mehr mitnehmen als die Eindrücke des Wandels den der Herbst jedes Jahr vollzieht. Neben dem Verkosten der süßen Früchte hatten die Ausflügler:innen jede Menge Spaß und erzählten sich Anekdoten früherer Tage über das Ernten am Feld und dem jährlichen Erntedankfest. „Mit dem Ausflug hatten wir wirklich sehr viel Glück, denn die Sonne lachte den ganzen Tag vom Himmel. Das bunte Farbenspiel der Natur und die frische Luft taten den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut – wir starten gesund und gut gelaunt in die kalte Jahreszeit“, resümiert Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.
  

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Brunnkirchen_Herbstausflug Presse1
799 x 1 198 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Brunnkirchen_Herbstausflug Presse2
736 x 1 104 © SeneCura - Abdruck honorarfrei