Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bad St. Leonhard. Ein kleines Fest, dem Herbst zuliebe – das gab es vorige Woche im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Zwar verzichtete man corona- und sicherheitsbedingt auf die Einladung der Angehörigen, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Bei Spielen, Musik und Gedichten wurde bis in die frühen Abendstunden gemütlich zusammengesessen.

Gerade zum Herbst, wo alles grau und düster wird, braucht es Abwechslung. Daher kam das kürzlich organisierte Herbstfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wie gerufen. Bereits der Mittagstisch war herbstlich mit kleinen Zierkürbissen, Blätter und Dekoigeln gedeckt. Die Runde startete mit einem fröhlichen „Happy Birthday“ und stieß auf die fünf Oktober-Geburtstagskinder an. Mit aufgewärmten Stimmbändern wurde anschließend das Kärtner Heimatlied angestimmt und einige Bewohner:innen trugen ausgewählte Herbst-Gedichte vor. Auch der Spaß durfte nicht fehlen – beim Brezenreißen hakten sich jeweils Zweierteams an Brezen fest und freuten sich über den Sieg, wenn sie am Ende das größere Stück hatten. Das sorgte für viel Gelächter. „Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mit den anderen vier Geburtstagskinder auf meinen Tag anstoßen durfte und wir danach auch gleich ein gemütliches Rahmenprogramm hatten“, so Theresia Mostögl, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard.

Mit Spiel und Spaß in den Herbst
Bis in die frühen Abendstunden wurde gequatscht und gespielt. Vom besonderen Mittagessen bis zu den lustigsten Spielen war für alle Bewohner:innen etwas dabei. „Es war so ein schöner Nachmittag, den wir uns da gemacht haben. Es braucht nicht immer viel Rahmenprogramm – unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind so kreativ und talentiert im Singen, da macht so ein Nachmittag gleich umso mehr Freude“, resümiert Marie-Louise Ramaj, Leiterin des Senecura Sozialzentrum Bad St. Leonhard.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
 
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Herbstfest_Presse1
2 953 x 1 969 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Herbstfest_Presse2
1 772 x 2 657 © SeneCura - Abdruck honorarfrei