Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Vassach. Eine herbstliche Atmosphäre erfüllte kürzlich das SeneCura Pflegezentrum Vassach. Beim traditionellen Maronifest kamen Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen zusammen, um die Freuden des Herbstes zu zelebrieren. Die süßen Köstlichkeiten brachten Wärme in die Herzen der Teilnehmenden und ließen dem kalten Wetter keine Chance, die fröhliche Laune im Garten des Haues zu trüben. Bei gemütlichen Gesprächen ließen die Maroniliebhaber:innen den Tag so richtig ausklingen.

Langsam aber doch scheint auch der Herbst in Österreich angekommen zu sein. Die Blätter färben sich, die Temperaturen sinken und auch der ein oder andere Nebeltag stand schon an. Dies nahm das SeneCura Pflegezentrum Vassach als Anlass, um Wärme in die herbstlichen Tage zu bringen. So hatte man die Idee, ein Maronifest mit Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Angehörigen zu zelebrieren. Bereits die Vorbereitungen, darunter das Kühlen des Sturms und das Anheizen des Grillers, weckten große Vorfreude und Heiterkeit bei allen. „Eigentlich ist der Herbst nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit. Ich freue mich aber sehr, dass wir so ein tolles Fest feiern, das uns zeigt, dass jede Jahreszeit ihre Vorzüge hat. In diesem Fall sind es die köstlichen Maroni wie auch der Sturm“, erzählt der Bewohner Günter Eder schmunzelnd.

Maroni und Sturm – das perfekte Duo für den Herbst
Um den Gästen die perfekten Edelkastanien zu servieren, lud das SeneCura Pflegezentrum Vassach den Maronibrater Anton Müller und seine Gattin Maria Müller zum Fest im Garten ein. Schon bald konnten Bewohner:innen, Mitarbeitende sowie Angehörige die kleinen wärmenden Köstlichkeiten genießen. Für das perfekte Herbsterlebnis gab es für alle ein Gläschen Sturm dazu. Neben dem kulinarischen Genuss war das Fest eine wundervolle Gelegenheit für alle, den sonnigen Herbstnachmittag gemeinsam im Garten bei netten Gesprächen zu genießen. „Solche Momente der Freude und des Miteinanders sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir unsere Senior:innen mit ihren Angehörigen zusammenbringen können und gemeinsame Feste feiern können“, erzählt Bettina Kreuzer, Hausleitung im SeneCura Pflegezentrum Vassach, mit einem Lächeln.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Maronifest_Presse 1
802 x 1 203 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Maronifest_Presse 2
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Maronifest_Presse 3
1 068 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei