Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pöchlarn. Kerzenschein, ein außergewöhnliches Menü und nette Gesellschaft: Ein Candle-Light-Dinner der ganz besonderen Art erfreute kürzlich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn und ihre Angehörigen. Die Mitarbeiter/innen kredenzten Köstlichkeiten der österreichischen Küche und sorgten für kulinarischen Hochgenuss, der allen Gästen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Pöchlarn. Kerzenschein, ein außergewöhnliches Menü und nette Gesellschaft: Ein Candle-Light-Dinner der ganz besonderen Art erfreute kürzlich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn und ihre Angehörigen. Die Mitarbeiter/innen kredenzten Köstlichkeiten der österreichischen Küche und sorgten für kulinarischen Hochgenuss, der allen Gästen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn wurden vor kurzem mit einem ganz besonderen Abendessen überrascht. Grund dafür ist die Aktion „Candle-Light-Dinner“, die den Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit bietet, gemütliche Stunden mit ihren Liebsten in festlicher Umgebung zu verbringen. Der Saal des Hauses war fein geschmückt, die Tische mit hochwertigen Tischläufern, Blumen und Menükarten gedeckt und Kerzen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Gemeinsam mit den Familienangehörigen genossen die Bewohner/innen ein köstliches Vier-Gänge-Menü. Die Mitarbeiter/innen servierten traditionell herbstliche Speisen wie Kürbiscremesuppe, Zander in Krenkruste oder Hirschbraten mit Serviettenknödel und reichten zu jedem Gang regionale Weine und Säfte. „Es war wirklich ein herrlicher Abend und das Essen war wunderbar. Ich habe das schöne Beisammensein mit meiner Familie in diesem ‚Hauben-Ambiente‘ sehr genossen“, schwärmt Maria Heissenberger, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Gemütliche Stimmung bei Kerzenschein
Das romantische Abendessen wurde zu einem tollen Highlight. Die Seniorinnen und Senioren waren in bester Stimmung und genossen die gemeinsame Zeit. Bis in die Abendstunden hörte man im Haus fröhliches Geplauder und Gelächter. „Mein Kompliment an die fleißigen Köchinnen und Köche, die sich an diesem Abend wirklich selbst übertroffen haben. Die begeisterten Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu sehen, war wirklich alle Mühe wert“, freut sich Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen, weiters 17 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pöchlarn Candle-Light-Dinner_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pöchlarn Candle-Light-Dinner_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei