Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Söchau. Der 14. Februar stand im SeneCura Sozialzentrum Söchau ganz im Zeichen der Liebe: Von den Morgenstunden an bis in die späten Nachmittag feierten die Senior:innen gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Freundschaft und die Liebe. Nach einer fröhlichen Morgenrunde mit putzigen Herzluftballons freuten sich die Feiernden am Nachmittag über liebevoll bemalte Lebkuchenherzen und Live-Musik.

Bereits bei ihrer „Guten-Morgen-Runde“ sorgte die Hausleiterin Kerstin Grabenhofer für einen herzlichen Start in den Valentinstag. Sie begrüßte alle Bewohner:innen liebevoll mit einem symbolischen Strauß voller roten Herzluftballons und stimmte so alle für das heutige Fest ein. Doch das war noch lange nicht alles – am Nachmittag wurde schwungvoll weitergefeiert. Bei Live-Musik im Haus tanzten, lachten und schunkelten die Senior:innen gemeinsam mit den Mitarbeitenden fröhlich. „Es war sehr schön, wieder einmal so richtig das Tanzbein schwingen zu können und den Valentinstag in einer tollen Atmosphäre mit großartiger Musik genießen zu können“, so die Bewohnerin Herta Kaplan begeistert.

Süßer Gruß für die Senior:innen
Als Ausklang für diesen tollen Tag und als Erinnerung an das Fest gab es für alle Bewohner:innen wie auch Mitarbeitenden einen süßen Valentinsgruß in Form von liebevoll gestalteten Lebkuchenherzen von der Hausleitung. Der Zuckergussschriftzug „Alles Gute zum Valentinstag“ verzierte das Lebkuchenherz zudem. „Es war mir ein großes Anliegen, das Fest der Liebe mit den Bewohner:innen gemeinsam zu verbringen und ihnen mit herzlichen Kleinigkeiten eine Freude zu machen“, erzählt die Hausleiterin Kerstin Grabenhofer vergnügt.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Valentinstag_Presse1
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Valentinstag_Presse2
1 066 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Valentinstag_Presse3
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei