Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Arnoldstein. Ein ganz besonderes Ereignis fand kürzlich im SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein statt: der lang ersehnte Urlaubsaustausch mit dem SeneCura Pflegezentrum Schwarzau in der Steiermark. So erwarteten die beiden steirischen Bewohnerinnen Elfrieda Gutjahr und Hilda Höfer eine Woche voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse in Kärnten. Neben atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und wundervollen Ausblicken begeisterten die Seniorinnen vor allem auch die kulinarischen Highlights rund um Arnoldstein, das nicht weit von der italienischen Grenze entfernt liegt.

Im Sommer startet für viele Menschen die Urlaubssaison – so auch für die Bewohner:innen der SeneCura Pflegezentren Arnoldstein und Schwarzau. Pflegedienstleitung Maria Fuchs und Seniorenbetreuerin Alic Celic Azra organisierten nämlich ein einwöchiges Austauschprogramm für jeweils zwei Bewohner:innen der Häuser. Das SeneCura Pflegezentrum Arnoldstein durfte Elfrieda Gutjahr und Hilda Höfer bei sich willkommen heißen und im Gegenzug durften die Kärntner Bewohner:innen Hilde Satler und Margarethe Boezio das steirische Haus und seine Umgebung kennenlernen. „Ich habe mich riesig gefreut, Teil des Urlaubsaustausch sein zu können und dass ich sieben wundervolle Tage im schönen Kärnten verbringen durfte. Wir haben viele liebe neue Freund:innen kennengelernt und die Auszeit in vollen Zügen genossen“, so Elfrieda Gutjahr, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Schwarzau, begeistert.

Ein Programm voller kultureller und kulinarischer Höhepunkte
Der erste Tag startete gleich mit einem Ausflugshöhepunkt und es ging in die Kärntner Landeshauptstadt in den Miniatur-Park „Minimundus“. Nachdem Eiffelturm, Petersdom und Co. bestaunt wurden, ging es weiter mit einer Schifffahrt am Wörthersee. Der folgende Tag stand ganz im Zeichen der Musik. So ging es in die Andreaskirche in Thörl-Maglern, wo nichts geringeres als ein exklusives Privatkonzert der Diakone Christian Novak und Oskar Pöcher auf die musikbegeisterten Bewohner:innen wartete. Die Vorstellung sorgte für große Begeisterung bei der Ausflugstruppe und rührte einige Bewohner:innen sogar zu Tränen. Nach einem Besuch an der italienischen Grenze auf dem Markt in Tarvis wurde der Tag mit einem gemütlichen Pizzaessen abgerundet. Den würdigen Abschluss des Urlaubsaustausches machte ein Besuch in der Stadt Villach mit köstlichem Essen im Restaurant Augustin. Schließlich wurde noch der atemberaubende Ausblick vom Pyramidenkogel genossen. „Unser Urlaubsaustausch war ein voller Erfolg und hat unsere Bewohner:innen sowie die Gäste aus Schwarzau tief berührt. Es war schön zu sehen, wie beide Gruppen zusammenkamen und diese besonderen Momente teilten. Der Dank gilt besonders dem ‚Tauschhaus‘ Schwarzau für die wunderbare Zusammenarbeit und das herzliche Miteinander“, so die Hausleitung Heidi Zupancic.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Arnoldstein Urlaubsaustausch Presse1
1 238 x 825 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Urlaubsaustausch Presse2
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Arnoldstein Urlaubsaustausch Presse3
1 067 x 1 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei