Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Wildon. Das SeneCura Sozialzentrum Wildon scheut keine Mühen, um den Aufenthalt für die Bewohner:innen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dieses Mal ermöglichte das Haus ein besonderes Highlight: eine Fahrt auf die Teichalm. Auf dem 1200 Meter hoch gelegenen Ausflugsziel konnten die Senior:innen sowie ihre Betreuer:innen bei einem Spaziergang um den Teichalmsee das herrliche Wetter und die wunderschöne Berglandschaft genießen. Die wohlverdiente Stärkung holte sich die Gruppe bei der Latschenhütte, wo sie mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt wurde.

Der Ausflug auf die Teichalm war ein absolutes Highlight im SeneCura Sozialzentrum Wildon. Auf Wunsch der Bewohner:innen Monika und Alfred Baldasti machten sie sich gemeinsam mit einigen anderen Senior:innen und dem SeneCura Team bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf den Weg in die traumhaften Berge des Grazer Berglandes – zum ruhig gelegenen Teichalmsee. Mit dem Auto oben angekommen, bot sich ein Spaziergang um den Teichalmsee an und diese Gelegenheit ließen sich die reisebegeisterten Spaziergänger:innen nicht nehmen. Während sich die Sonne im See spiegelte, glänzten auch die Gesichter der Bewohner:innen vor Begeisterung. Der malerische See regte die Gesprächslaune an und so unterhielten sie sich mit dem Team angeregt über ihre Lieblingsbeschäftigungen. Alfred Baldasti, ein Bewohner des Hauses, freut sich besonders über die Reise: „Zeit in der Natur verbringen war schon immer ein fester Bestandteil meiner Freizeit. Ich liebe die frische Luft und den endlosen Ausblick auf die Berge. Ich bin glücklich, dass ich auch im Alter darauf nicht verzichten muss.“

Für jeden Geschmack etwas dabei
Nach einem langen Spaziergang darf die wohlverdiente Pause natürlich nicht fehlen. Diese holten sich die Senior:innen in der neben dem See gelegenen Latschenhütte. Das köstliche Mittagessen bestand aus Wiener Schnitzel und Pommes. Frisches Mineralwasser sorgte für Abkühlung in der sommerlichen Hitze. Im Gegensatz zur Gruppe machte die gute Laune keine Auszeit, sodass die anschließende Rückreise ins SeneCura Sozialzentrum Wildon ebenso aufregend war wie die Hinreise. Im Haus angekommen, konnten die Bewohner:innen auf einen ereignisreichen Tag zurückblicken. „Wir freuen uns, dass wir den Senior:innen solche Momente ermöglichen können. Es ist uns ein Anliegen, lang ersehnte Wünsche zu erfüllen und so dazu beizutragen, dass die Zeit in unserem Haus eine kostbare Erinnerung wird“, so Karin Näher, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Wildon.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Wildon_Teichalm_Presse1
895 x 596 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Wildon_Teichalm_Presse2
1 024 x 768 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Wildon_Teichalm_Presse3
768 x 1 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei