Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wiesing. Seit März fungiert das neue OptimaMed Rehabilitationszentrum in Wiesing in Tirol als Versorgungseinrichtung für Kinder und Jugendliche in der Region West. Das Zentrum umfasst 22 Plätze für mobilisierende Rehabilitation, 15 Plätze für psychosoziale Rehabilitation sowie 22 Plätze für Begleitpersonen. Auch Martina Rüscher, MBA, MSc, Landesrätin im Bundesland Vorarlberg, zeigt sich bei ihrem Besuch in Wiesing begeistert und sagt der neuen Einrichtung ihre volle Unterstützung zu.

Das erst kürzlich neu eröffnete Kinder- und Jugend-Rehabilitationszentrum in Wiesing in Tirol hat es sich als Ziel gesetzt, die mentale und physische Gesundheit junger Menschen nachhaltig zu verbessern. Mit modernster medizinischer, diagnostischer und therapeutischer Ausstattung kümmert sich das engagierte Personal um individuelle Therapie- und Schulungsprogramme. Das Angebot ist dabei individuell auf die Bedürfnisse der jungen Patient:innen abgestimmt. „Wir sind sehr stolz auf unser vielseitiges wie auch auf die Kinder und Jugendlichen spezialisiertes Programm. Gemeinsam mit unserem hervorragenden Team sind wir zuversichtlich, unseren jungen Patient:innen eine bestmögliche Betreuung zu garantieren. Jeder noch so kleine Schritt ist unser größter Erfolg“, betont Manuela Gruber, Verwaltungsdirektorin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Wiesing.

Zuspruch aus dem Nachbarbundesland Vorarlberg
Von der hervorragenden Ausstattung des Rehabilitationszentrums für die Gesundheit wie auch dem Wohlbefinden der jungen Menschen überzeugte sich vor Kurzem auch die Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher. Sie zeigte sich besonders begeistert von den großräumigen Grün- und Spielflächen wie auch Spielgeräten für Spiel, Spaß und Bewegung der Jüngsten. Aber auch das vollengagierte Team der Einrichtung, das das Motto „Kompetenz und Engagement mit Herz“ mit vollem Einsatz lebt, sowie das modern ausgestattete Gebäude an sich, riefen bei Martina Rüscher großen Zuspruch hervor. „Mit dem neuen Rehazentrum in Wiesing wurde eine wichtige Lücke in der Versorgung für Kinder und Jugendliche aus Vorarlberg und Tirol geschlossen. Es schafft optimale Voraussetzungen für die Rehabilitation junger Patient:innen und unterstützt sie dabei, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Mein großer Dank gilt dem gesamten Team vor Ort, die enormes Engagement und hohe Fachexpertise für die Kinder und Jugendlichen einbringen“, so Landesrätin Rüscher.

Über OptimaMed – Gesundheitsbetriebe der SeneCura Gruppe

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 89 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Die OptimaMed Gesundheitseinrichtungen umfassen stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Als führender Anbieter in Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge sind wir ein wichtiger Partner in der österreichischen Gesundheitsversorgung.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 76.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung der vulnerabelsten Menschen ist emeis in 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.

www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_optimamed Wiesing_Besuch Landesrätin Rüscher_Presse1
888 x 1 332 © OptimaMed - Abdruck honorarfrei