Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Kirchberg am Wechsel. Hoher Besuch im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel: Der Nikolaus und sein schauriger Gefährte, der Krampus, kamen auf traditionelle Stippvisite ins Haus. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner:innen schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen und freuten sich über die Geschenkesäckchen, die ihnen der Nikolaus mitbrachte. Die beiden Besucher sorgten für eine aufregende Mischung aus Freude und nostalgischen Erinnerungen bei den Bewohner:innen des Hauses.

Der weiße Bart, der rote Mantel und sein teuflischer Begleiter lassen ihn schon aus aller Ferne erkennen. Voller Vorfreude durften die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel vor kurzem den heiligen Nikolaus und seinen Krampus im Haus empfangen. Anfangs noch etwas skeptisch dem Krampus gegenüber, kehrte bald eine frohe Adventstimmung in der Runde ein und die Senior:innen freuten sich über die ungewöhnlichen Gäste. Natürlich durfte bei einem richtigen Nikolausbesuch eine kleine Stärkung nicht fehlen! Mit köstlichen Mandarinen und Schokolade, die der Nikolaus mitgebracht hatte, schwelgten die Bewohner:innen in schönen Kindheitserinnerungen. „Es war wunderschön“, meinte Josef Arer, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, „aber hoffentlich träumen wir nicht von den schaurigen Gestalten“, fügte er mit einem Lächeln hinzu. Die Bewohner:innen und auch die Perchten samt Nikolaus freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Alte Bräuche lebendig halten
Der traditionelle Besuch war mehr als nur Unterhaltung; er war ein lebendiges Stück Kultur, das Generationen miteinander verbindet. Es wurde viel gelacht, die Senior:innen genossen die bunte Gesellschaft und machten einige Fotos als Erinnerung. „Das Bewahren solcher Bräuche und das Schaffen von Freude und Abwechslung für unsere Bewohner:innen liegt uns sehr am Herzen“, unterstrich die Hausleitung Elisabeth Windbichler. „Der Besuch des Nikolaus und seines Gefährten dem Krampus war ein Höhepunkt in unserem Veranstaltungskalender, der deutlich macht, dass Tradition und Spaß altersunabhängig sind.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Kirchberg Wechsel_Nikolaus und Krampus_Presse1
2 703 x 3 794 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg Wechsel_Nikolaus und Krampus_Presse2
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Kirchberg Wechsel_Nikolaus und Krampus_Presse3
2 742 x 3 796 © SeneCura - Abdruck honorarfrei