Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Am 6. August feiert der beliebte Gerstensaft wieder seinen Jahrestag. Grund genug, unsere heimischen Biersorten und Spezialitäten vor den Vorhang zu holen.
Am 6. August feiert der beliebte Gerstensaft wieder seinen Jahrestag. Grund genug, unsere heimischen Biersorten und Spezialitäten vor den Vorhang zu holen.

Österreich ist ein echtes Bierland – und immer mehr neue Sorten und Trends erobern den heimischen Biermarkt. Die Auswahl ist dementsprechend groß – auch in den heimischen Lidl-Filialen. „Wir haben natürlich die großen österreichischen Brauereien bei uns im Regal. Von Stiegl über Gösser bis Ottakringer, von West bis Ost. Aber bei uns gibt es wesentlich mehr verschiedene Biere, als man bei einem Diskonter erwartet. 36 verschiedene Biere haben wir allein im dauerhaften Sortiment, 31 davon kommen von österreichischen Brauereien, 26 davon sind Markenprodukte“, schwärmt Adam Harcz, Geschäftsführer Einkauf bei Lidl Österreich.

Mehr als 80 weitere Bierspezialitäten aus aller Welt kommen über das Jahr aktionsweise dazu. Und diese Auswahl kann sich sehen lassen: Vom klassischen hellen Märzenbier, über fruchtige Radler bis hin zu exotischen Bierspezialitäten und trendigen IPAs ist für jeden etwas dabei. Selbstverständlich immer zum Lidl-Preis!
Und die nächste bierige Aktion steht schon in den Startlöchern: Zum Tag des Bieres gibt es das ganze Wochenende nationale und internationale Bierspezialitäten im Angebot – wie zum Beispiel Stiegl Goldbräu in der praktischen 0,33 Liter-Flasche, das alkoholfreie Zipfer Hops, das herbe Guinness Extra Stout, das beliebte „Helle“ von Heineken, Jelen und Stella Artois oder das original Desperados. ProBieren lohnt sich!

Weitere Infos zum Sortiment auf www.lidl.at


Bild: Aus Österreich für Österreich: 85% der gelisteten Biere kommen bei Lidl Österreich von heimischen Brauereien.
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Adobe Stock)

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lidl Österreich Tag des Bieres
3 543 x 2 344 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Adobe Stock