Am 6. August feiert der beliebte Gerstensaft wieder seinen Jahrestag. Grund genug, unsere heimischen Biersorten und Spezialitäten vor den Vorhang zu holen.
Am 6. August feiert der beliebte Gerstensaft wieder seinen Jahrestag. Grund genug, unsere heimischen Biersorten und Spezialitäten vor den Vorhang zu holen.Österreich ist ein echtes Bierland – und immer mehr neue Sorten und Trends erobern den heimischen Biermarkt. Die Auswahl ist dementsprechend groß – auch in den heimischen Lidl-Filialen. „Wir haben natürlich die großen österreichischen Brauereien bei uns im Regal. Von Stiegl über Gösser bis Ottakringer, von West bis Ost. Aber bei uns gibt es wesentlich mehr verschiedene Biere, als man bei einem Diskonter erwartet. 36 verschiedene Biere haben wir allein im dauerhaften Sortiment, 31 davon kommen von österreichischen Brauereien, 26 davon sind Markenprodukte“, schwärmt Adam Harcz, Geschäftsführer Einkauf bei Lidl Österreich.
Mehr als 80 weitere Bierspezialitäten aus aller Welt kommen über das Jahr aktionsweise dazu. Und diese Auswahl kann sich sehen lassen: Vom klassischen hellen Märzenbier, über fruchtige Radler bis hin zu exotischen Bierspezialitäten und trendigen IPAs ist für jeden etwas dabei. Selbstverständlich immer zum Lidl-Preis!
Und die nächste bierige Aktion steht schon in den Startlöchern: Zum Tag des Bieres gibt es das ganze Wochenende nationale und internationale Bierspezialitäten im Angebot – wie zum Beispiel Stiegl Goldbräu in der praktischen 0,33 Liter-Flasche, das alkoholfreie Zipfer Hops, das herbe Guinness Extra Stout, das beliebte „Helle“ von Heineken, Jelen und Stella Artois oder das original Desperados. ProBieren lohnt sich!
Weitere Infos zum Sortiment auf www.lidl.at Bild: Aus Österreich für Österreich: 85% der gelisteten Biere kommen bei Lidl Österreich von heimischen Brauereien.
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Adobe Stock)
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.