Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Pölfing-Brunn. Mitte November hat der Herbst schon Einzug gehalten, und auch diese schöne Jahreszeit gehört gefeiert: Daher kamen kürzlich 32 Kinder aus dem Kindergarten Pölfing-Brunn zu Besuch mit ihren hübschen Laternen – und unterhielten die begeisterten Bewohner:innen ganz ausgezeichnet mit den lange eingeübten Liedern und Tänzen.

In den letzten Tagen ging es rund im Kindergarten Pölfing-Brunn: Es wurde mit viel Spaß eifrig gebastelt, aber auch emsig geübt – denn das Laternenfest im SeneCura Sozialzentrum Pölfing-Brunn stand am Programm! Bald waren die leuchtenden Laternen gebastelt, alle Kinder hatten fröhlich Liedtexte gelernt und bezaubernde Tänze einstudiert, um die Senior:innen mit einem lustigen Laternen-Nachmittag eine besondere Freude zu schenken. „Das war vielleicht ein Anblick, als die 32 lieben Kinder mit ihren Laternen bei uns einmarschiert sind! Und wie herzig und schön sie ihre Lieder und Tänze vorgetragen haben! Da war richtig Schwung im Haus und wir Bewohner:innen alle restlos begeistert“, sagt Margaretha Heußerer, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Pölfing-Brunn, die zuerst eigentlich gar nicht kommen wollte, dann aber umso erfreuter applaudiert hat.

Generationenübergreifender Herbst-Spaß
Doch damit nicht genug: Die Kinder hatten sich auch noch bunt verkleidet und Kulissen mitgebracht, die den Aufenthaltsraum im Haus wahrlich zum Strahlen brachten! Doch die größte Freude waren die jungen Leute selbst – Besuch ist zwar immer gern gesehen, seien es Menschen oder Tiere. Aber wenn Kinder zu Gast sind leuchten die Augen der Senior:innen ganz besonders, erinnern sie sich doch mit Freuden an die eigene Kindheit und den ein oder anderen Streich. „Wir sagen ganz fest Dankeschön an den Kindergarten Pölfing-Brunn und natürlich unseren beliebten Musiker Christian Gruber, dass sie sich so dafür eingesetzt haben, uns allen eine Freude zu machen. Das Laternenfest findet sicher eine Fortsetzung, so ein Erfolg war es!“, schmunzelt Hausleitung Robert Feiertag.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Pölfingbrunn Laternenfest_P1
2 859 x 4 016 © SeneCura - Abdruck honorarfrei