Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Wien/Salzburg. Die digitale Transformation stellt uns vor enorme Herausforderungen. Gefahren und Chancen durch die zunehmende Digitalisierung von Produkten und Services entstehen gleichermaßen, doch nur die wenigsten Unternehmen besitzen heute die digitale Reife mit diesen Veränderungen zu wachsen und als Gewinner hervorzugehen. Der Digitale Darwinist und Evangelist Karl-Heinz Land sprach bei den ikp kom.updates in Salzburg und Wien über die Dringlichkeit der Veränderung.
Wien/Salzburg. Die digitale Transformation stellt uns vor enorme Herausforderungen. Gefahren und Chancen durch die zunehmende Digitalisierung von Produkten und Services entstehen gleichermaßen, doch nur die wenigsten Unternehmen besitzen heute die digitale Reife mit diesen Veränderungen zu wachsen und als Gewinner hervorzugehen. Der Digitale Darwinist und Evangelist Karl-Heinz Land sprach bei den ikp kom.updates in Salzburg und Wien über die Dringlichkeit der Veränderung.

„Unternehmen jeder Branche und jeder Größe sollten sich die Frage stellen: Was ändert sich gerade in meinem Markt durch die Digitalisierung?“, fordert Karl-Heinz Land, Visionär und Unternehmensberater in Fragen der digitalen Transformation in seinen Vorträgen. In seinen spannenden und zum Teil auch provokanten Thesen, erklärt er auch, was er unter digitalem Darwinismus versteht: „So wie es eine biologische Evolution gibt, gibt es auch eine digitale. Und die Regeln von Charles Darwin – „adapt or die“, „survival of the fittest“ – gelten auch in der digitalen Welt.“

Gewinner der Digitalisierung
Die Unternehmen, die frühzeitig auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen sind, sie vielleicht sogar mitprovozieren, sind oft auch die Gewinner. Diejenigen, die es nicht sehen wollen und versuchen auf ihrem Geschäftsmodell zu beharren, sind nicht selten die Verlierer der digitalen Transformation, zeigte Land auf. Es sei ebenfalls ein Irrtum zu glauben, dass die Dematerialisierung die meisten Unternehmen nicht betreffen würde.

Dabei geht es um weit mehr als nur Technologie – es geht um neue Paradigmen in der Unternehmenssteuerung und Zusammenarbeit. „Im Frühsommer geht daher das ikp Cockpit, unsere digitale Plattform, online. Sie ermöglicht es uns, als vernetztes Unternehmen Informationen, Dokumente und Wissen zu teilen und kollaborativ zu bearbeiten“, erklärt Maria Wedenig, Managing Partner bei ikp Wien.

Kommunikative Herausforderungen für Unternehmen
Unternehmen, die wissen wo sie stehen, die eigene digitale Leistungsfähigkeit geprüft und analysiert haben und die Bedürfnisse ihrer Kunden kennen, können ihre neue Strategie daraus ableiten. Zudem gilt es im postfaktischen Zeitalter kritisch mit Informationen umzugehen, egal ob man diese produziert oder konsumiert. „Die Bedeutung der Journalisten als Gate-Keeper steigt, die in einer Welt zunehmender Halbwahrheiten dem Bedürfnis der Menschen nach solider und seriöser Information gerecht werden“, sagt Andreas Windischbauer, Managing Partner bei ikp Salzburg.

ikp ist eine der meist ausgezeichneten PR-Agenturen Österreichs und seit 25 Jahren erfolgreich für ihre Kunden tätig. Mit rd. 35 Mitarbeitern arbeitet die laut PR-Ranking viertgrößte heimische PR-Agentur in Wien, Salzburg und Vorarlberg für rd. 55 Kunden aus den Bereichen Finanz, Industrie, IT, Telekom und Hightech, Dienstleistungen, Öffentlicher Sektor, Non-Profit und Pharma / Gesundheit / Wellness.  Die Palette der ikp-Leistungen umfasst alle Instrumente des Integrierten Kommunikationsmanagements, von der CI- und CD-Entwicklung über Medienarbeit, Unternehmens- und Produkt-PR bis hin zu Wording, Online Relations und Erfolgskontrolle.

ikp ist Partner von Porter Novelli International, einem der größten internationalen PR-Netzwerke. Porter Novelli verfügt weltweit über 100 Standorte in 65 Ländern und ist mit einem dichten Agenturnetz in den CEE-Ländern vertreten.

Weitere Informationen:
Mag. Sabine Moll
ikp Wien GmbH
T: +43-1-5247790-17
E: sabine.moll@ikp.at
www.ikp.at

Kontakt

ikp Wien (group)

Susanne Hudelist
ikp Wien GmbH
T: +43 1 5247790-19
E: group@ikp.at
www.ikp-group.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

ikp_kom.update_1
4 724 x 3 380 © Andreas Kolarik, Salzburg
ikp_kom.update_2
4 724 x 3 020 © Andreas Kolarik, Salzburg
ikp_kom.update_3
4 724 x 3 149 © Andreas Kolarik, Salzburg
ikp_kom.update_4
6 750 x 4 500 © Richard Tanzer, Wien
ikp_kom.update_5
6 750 x 4 500 © Richard Tanzer, Wien
ikp_kom.update_6
6 750 x 4 500 © Richard Tanzer, Wien