Nikitsch.
Fröhlich gehandwerkt wird auch wieder diesen Winter im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch. Mit viel Elan machten sich die Senior:innen, zusammen mit der SeneCura Mitarbeiterin Birgit Korner, ans Werk und bastelten viele festliche Weihnachtswichtel. Binnen kürzester Zeit waren diese auch schnell wieder ausverkauft.
Etwas zu erschaffen bereitet jedem Menschen Freude, vor allem in der Weihnachtszeit. Noch schöner ist es, dass Geschaffene mit den Menschen, die einem am Herzen liegen, zu teilen. Daher legten sich die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch so richtig ins Zeug und überraschen ihre Liebsten mit ihrem persönlichen kleinen Weihnachtswunder. Viele zuckersüße Weihnachtswichtel erblickten das Licht der Welt, hergestellt von geschäftigen Senior:innen, die den Geist der heiligen Festtage in unseren Herzen erblühen lassen. Angeleitet von der Seniorenbetreuerin Birgit Korner bastelten die tüchtigen Damen und Herren mit viel Freude und Lachen die putzigen Kerlchen vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch. „Es hat so viel Spaß gemacht, gemeinsam kreativ zu werden und liebe Wichtel zu basteln – gerade jetzt, wo wir wieder im Lockdown sind, macht uns so eine gemeinsame Advent-Aktivität besonders Freude“, so Bewohnerin Maria Karall.
Gebastelt für Freunde und Verwandte
Die Wichtel wurden ganz speziell für die Angehörigen und Familien der Senior:innen gebastelt. Daher war es möglich, die Festtagsknirpse im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch zu erwerben. „Etwas zu verschenken, das mit Liebe per Hand geschaffen wurde, ist wahrlich das Allerschönste und daher bieten sich unsere Weihnachtswichtel perfekt als Überraschungspräsent für liebe Menschen an“, freut sich Heimleitung Bettina Balogh über die gelungenen Basteleien. Die Weihnachtswichtel stellten sich als absolute Renner heraus und waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at