Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Stainz, 15. Jänner 2021. Die Auslieferung der Impfstoffe nimmt ihren Lauf und nun erhielt auch das SeneCura Sozialzentrum Stainz die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer. An anderen steirischen SeneCura Standorten wie zum Beispiel in Vasoldsberg, Gratkorn, St. Veit oder Graz ist die erste Impfaktion bereits abgeschlossen. Insgesamt 62 Bewohner/innen und SeneCura Mitarbeitende nutzten die Möglichkeit unter den ersten zu sein, die in Stainz die Impfung gegen COVID-19 erhielten. Das Impfteam bestehend aus Dr. Elmar Kahr und diplomierten Pflegepersonen nahm die Impfung vor.

„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner zählen zur schützenswertesten Bevölkerungsgruppe, daher freuen wir uns, nun auch hier in Stainz ausreichend Impfdosen zu haben. Denn unser Ziel ist es, unseren pflegebedürftigen Menschen so bald wie möglich wieder einen schönen, normalen Alltag und somit mehr Lebensqualität bieten zu können“, bekräftigt Hausleiterin Petra Theißl, die ebenfalls die Gelegenheit zur Impfung wahrgenommen hat. Das örtliche Impfteam bestehend aus Dr. Elmar Kahr und diplomierten Pflegepersonen verabreichte die Impfung.

41 Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Stainz haben in der ersten Impftranche den ‚Pieks’ hinter sich gebracht. Die erste Bewohnerin, die geimpft wurde, ist Martha Pototschnigg. Die 97-jährige Seniorin ist froh darüber: „Ich war schon ungeduldig und wollte das ‚Jaukerl’, wie man bei uns sagt, möglichst rasch hinter mich bringen. Für mich steht die Impfung für den Weg zurück zu mehr Normalität, in der ich auch meine Lieben hoffentlich öfter und irgendwann wieder ohne Abstand sehen darf.“
 
Auch Pflegedienstleitung Isabella Antensteiner nutzte die Gelegenheit zur Impfung: „Ich bin in der Pflege mit Herz und Seele, und ‚meine’ Seniorinnen und Senioren sind mir ganz fest ans Herz gewachsen. Daher tue ich alles, um ihnen ein möglichst schönes Leben zu ermöglichen. Dazu gehört für mich auch die Impfung, und ich bin stolz, mit gutem Beispiel voran zu gehen.“ Von den Mitarbeitenden des Sozialzentrums ließen sich bei dieser ersten Aktion 21 Personen impfen.
 
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Corona-Impfung Stainz_Presse1
1 016 x 1 525 © SeneCura - Abdruck honorarfrei