Salzburg, im April 2018_Vielerorts sieht man noch leere Bierkisten, verstaubte Möbel und eingepackte Pflanzen auf Balkonen und Terrassen stehen. Doch motorisierte Funkmarkisen, Beleuchtungen und Wärmestrahler sorgen auch bei wechselnden Wetterlagen für angenehme Entspannung auf der Terrasse. Somfy macht es möglich: Neben der komfortablen Bedienung haben die einfache Installation und Inbetriebnahme der Produkte höchste Priorität.

Der Einstieg ins smarte Terrassenerlebnis ist denkbar einfach: Der Funk-Sonnensensor Somfy Sunis WireFree II io misst kontinuierlich die Sonneneinstrahlung und steuert motorisierte Markisen auf Basis des Funkprotokolls io-homecontrol abhängig von den jeweiligen Helligkeitswerten. Durch das Betätigen der „PROG“-Taste wird der Sensor im Handumdrehen eingelernt. Vor starkem Wind oder plötzlich aufziehenden Gewittern schützt der neue Windsensor Somfy Eolis 230 V io: Er fährt den Markisenbehang ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit automatisch ein. Dabei garantiert die präzise Abstufung der Wind-Schwellenwerte von 28 km/h bis 88 km/h optimale Betriebsabläufe für unterschiedliche Behangarten und Anwenderbedürfnisse. Dank des 230 V-Anschlusses lässt sich die integrierte Windautomatik darüber hinaus ganz leicht mit dem Regensensor Somfy Ondeis kombinieren. Einfache Installation und minimaler Wartungsaufwand lassen aufwendige Batteriewechsel ganz schön alt aussehen.

Persönliche Wärme- und Lichtkonzepte

Über die komfortable Beschattung hinaus können mit externen Somfy-Funkempfängern auch intelligente Beleuchtungs- und Heizungslösungen realisiert werden. Der Somfy Heating Slim Receiver on/off io kommt bei elektrischen Wärmestrahlern bis 2000 Watt zum Einsatz. Für ein persönliches Lichtambiente sorgt der neue Somfy Lighting-Receiver Variation io für spannungsgesteuerte LED-Streifen. Hier kann der Nutzer zwischen weißen und farbigen 12 V oder 24 V LED-Streifen wählen und diese ganz nach Belieben dimmen.

Flexible Bedienungsmöglichkeiten

Größtmögliche Flexibilität besteht bei der Art der Bedienung: vom Mehrkanal-Funkhandsender über die elegante Touchscreen-Variante bis hin zur appbasierten Steuerung Somfy Connexoon Terrasse mit Szenarien-Funktion. Besonders komfortabel und clever: Mit Somfy Connexoon Terrasse lassen sich Markisen, Volants, Pergolen sowie Beleuchtungen, Wärmestrahler oder die bevorzugte Musik-Playlist im Nu zu persönlichen Wohlfühlszenarien verknüpfen und bequem per Smartphone oder Tablet steuern. Für das Einlernen der Produkte ist kein Internetzugang erforderlich. Als einfache Einstiegslösung in den Smart Home-Wachstumsmarkt eröffnet Somfy Connexoon darüber hinaus umfangreiche individuelle Erweiterungsmöglichkeiten ohne zusätzliche Steuerleitungen.

io-Komplettangebot für Lamellendächer

Noch mehr wetterunabhängiges Outdoor-Feeling für eine ganzjährige komfortable Terrassennutzung bieten Pergolen mit Lamellendächern. Speziell dafür hat Somfy eine intelligente io-homecontrol Steuerung entwickelt: Die neue Control Unit Somfy Pergola Tilt io bindet io-Windsensoren ein, verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für den Regensensor Somfy Ondeis und einen integrierten Temperatursensor für den zuverlässigen Frostschutz. Die Ansteuerung wird mit dem Funkhandsender Somfy Situo 5 A/M io oder der Somfy Connexoon Terrassen-App zum Kinderspiel: Per Knopfdruck ist sekundenschnell das ideale Outdoor-Ambiente hergestellt. Externe io-homecontrol Funkempfänger zur Nachrüstung von Markisen, Screens und Pergolen mit Tuch runden das Somfy-Angebot ab.

Über Somfy
Der Weltmarktführer bei Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore beschäftigt international rund 8.000 Angestellte in 78 Ländern. Der weltweite Gesamtumsatz lag im Jahr 2015 bei 1.061 Mio. Euro. Rund 270 Mio. User – vom Privatbau bis zum Großobjekt – profitieren von der Innovationsführerschaft des französischen Unternehmens. Mit der internetbasierten Haussteuerung TaHoma® Connect baut Somfy seinen technologischen Vorsprung weiter aus. Die Vorteile für den Anwender: mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch und zusätzliche Sicherheit.
Seit 1991 ist Somfy mit einer eigenen Niederlassung auf dem österreichischen Markt vertreten.
www.somfy.at

Kontakt

Somfy

ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
T +43 1 524 77 90-31
eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at

Somfy GmbH, Dirk Geigis
72108 Rottenburg, Felix-Wankel-Str. 50
T +49 7472 930 193
E dirk.geigis@somfy.com
www.somfy.at