Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder
Ein Event, das Schüler:innen und Quereinsteiger:innen nicht verpassen sollten. Hier können praktische Erfahrungen gesammelt werden und man erhält wertvolle Einblicke in die Welt der Informationstechnologie (IT): Am Mittwoch, 26. Juni 2024, findet von 14 bis 17 Uhr der IT-Karrieretag an der FH Salzburg in Puch-Urstein statt. Organisiert wird das Event von der Fachgruppe UBIT - Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie - der Wirtschaftskammer Salzburg.

Der Tag bietet die einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten in der IT-Branche zu informieren. Außerdem können wertvolle Kontakte mit Vertreter:innen führender IT-Unternehmen geknüpft werden. Im Ausstellerbereich präsentieren sich Unternehmen und Organisationen, wo man sich persönlich über spannende Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten in der IT-Branche informieren kann. Zusätzlich gibt es beim IT-Karrieretag inspirierende Impulsvorträge und die Chance, seine eigenen IT-Skills bei zwei interaktiven Workshops unter Beweis zu stellen. Für die Teilnahme an den beiden Workshops ist keine Vorerfahrung notwendig.

"Der IT-Karrieretag soll nachkommende Fachkräfte für IT-Berufe begeistern und über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Gleichermaßen arbeiten wir als Fachgruppe täglich daran, unsere Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach potentiellen Mitarbeitern zu unterstützen", informiert Nikolaus Lasser-Andratsch, Berufsgruppensprecher für Informationstechnologie der WKS.

Beim Workshop „Game Development“ taucht man in die Welt der Spieleentwicklung ein. Der Workshop „Videofilter mit Scratch - Programmiere mit einer KI“ beschäftigt sich mit dem aktuellen Trendthema Künstliche Intelligenz. Die Expert:innen der Hacker School Austria und der FH Salzburg führen die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch den Prozess. Das Mitmachen ist selbstverständlich kostenlos und die Notebooks werden zur Verfügung gestellt.

Das Programm im Detail:

Ausstellerbereich mit Unternehmen
Im Ausstellerbereich mit rund 17 Messeständen präsentieren sich Salzburger Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen. Hier erhält man Einblicke in die vielfältigen Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten, welche die gesamte IT-Branche zu bieten hat.

Vortrag 1: Frauen - Der Schlüssel zur Zukunft der IT mit Steffi Susser
Steffi Susser gilt als die treibende Kraft hinter der gemeinnützigen Hacker School in Österreich und ist eine leidenschaftliche IT-Expertin. Sie spricht über die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit in der Technologiebranche und die speziellen Angebote der Hacker School Austria, die insbesondere Mädchen und Frauen für die IT begeistern will. Die Mission der Hacker School: Programmierkenntnisse für alle Jugendlichen.
Uhrzeit: 14:45 bis 15:15 Uhr
Ort: FH Salzburg in Puch/Urstein

Vortrag 2: Generation Z wie Zusammen mit Armin Ziesemer
Armin Ziesemer ist zertifizierter Märchenerzähler und Unternehmensberater. Er hat sich der Förderung gelingender Arbeitsbeziehungen verschrieben. In seinem Impulsvortrag betont Ziesemer die Bedeutung generationenübergreifender Verständnisse in der Arbeitswelt und spricht über die Herausforderungen für die zukünftige Karrieregestaltung. Ziesemer ist Gründer der Synop-Sys Organisationsentwicklung GmbH, Co-Podcaster von „Mit Brille und Bart“ und Co-Organisator des WorkVision BarCamp® in Salzburg.
Uhrzeit: 15:45 bis 16:15 Uhr
Ort: FH Salzburg in Puch/Urstein

Workshop 1: Game Development
Tauche ein in die Welt der Spieleentwicklung! Dieser Kurs bietet eine spannende Einführung in die Entwicklung von Computerspielen mit Unity.
Dauer: 90 Minuten
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: FH Salzburg in Puch/Urstein
Anmeldung: https://pretix.eu/hacker-school-austria/ITK02Unity/

Workshop 2: Videofilter mit Scratch - Programmiere mit einer KI
Entdecke die spannende Welt der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens beim IT-Karrieretag in Salzburg. Lerne, wie man mit der intuitiven Blocksprache Scratch ganz einfach einen eigenen Videofilter programmieren kann – ähnlich jener, die man vielleicht von verschiedenen Plattformen kennt und auch oftmals selbst benutzt.
Dauer: 90 Minuten
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Ort: FH Salzburg in Puch/Urstein
Anmeldung: https://pretix.eu/hacker-school-austria/ITK01Scratch/

An den Workshops können alle ab 11 Jahren teilnehmen und es sind keinerlei Programmier- oder IT-Kenntnisse erforderlich. Aus organisatorischen Gründen wird um kostenlose Anmeldung über die beiden Anmeldelinks gebeten. Kurz vor dem IT-Karrieretag am Mittwoch, 26. Juni 2024, erhält man via E-Mail alle notwendigen Infos zur Teilnahme an den Workshops.

Alle weiteren Infos zum IT-Karrieretag Salzburg findet man auch unter itkarrieresalzburg.at. Zusätzlich finden an den Vormittagen von 9 bis 13 Uhr des 26. und 27. Juni auch Programme für angemeldete Schulen statt.

Kontakt

ikp Salzburg MW


ikp Salzburg GmbH
Mag. Mick Weinberger, Geschäftsführung
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43 - 662 - 633 255 300
M: +43 - 699 - 1066 3258
E-Mail: mick.weinberger@ikp.at
www.ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Pressebild_1
4 134 x 2 757 © wildbild
Pressebild_2
4 134 x 2 670 © wildbild
Pressebild_3
4 134 x 2 757 © wildbild
Pressebild_4
4 134 x 2 757 © wildbild
Pressebild_5
4 134 x 2 757 © wildbild
Pressebild_6
3 213 x 2 500 © UBIT/Bergauer/bluforce