Die cubido business solutions GmbH, ein Unternehmen der ACP Gruppe, feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Der IT-Spezialist wurde 2005 gegründet, beschäftigt mittlerweile 31 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro. Die Kompetenzschwerpunkte liegen seit Anbeginn im Bereich Business Intelligence (BI) sowie Individueller Software-Entwicklung. Zudem bietet cubido seit etwa drei Jahren auch Mobile Business Apps an. Aktuell werden Projekte im Bereich „Predictive Analytics“ und „Big Data“ forciert.
Die cubido business solutions GmbH, ein Unternehmen der ACP Gruppe, feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Der IT-Spezialist wurde 2005 gegründet, beschäftigt mittlerweile 31 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro. Die Kompetenzschwerpunkte liegen seit Anbeginn im Bereich Business Intelligence (BI) sowie Individueller Software-Entwicklung. Zudem bietet cubido seit etwa drei Jahren auch Mobile Business Apps an. Aktuell werden Projekte im Bereich „Predictive Analytics“ und „Big Data“ forciert.
Anfang 2005 wurde die cubido business solutions GmbH von vier Gründungsmitgliedern gestartet. „Wobei bereits im ersten Jahr drei weitere Gesellschafter und noch drei Mitarbeiter hinzu gestoßen sind“, erinnert sich Geschäftsführer Wolfgang Ennikl. Zehn Jahre später sind immer noch sechs Personen dieses Kernteams im Unternehmen. Waren es 2005 noch 10 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 720.000 Euro erzielten, beschäftigt cubido mittlerweile 31 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 3,5 Millionen Euro. Das entspricht einer jährlichen Steigerung von durchschnittlich 17 Prozent. Auch die Anzahl der Kunden hat sich deutlich erhöht – von anfangs 29 auf derzeit 85 pro Jahr.
Als Standort wurde Leonding, nahe Linz, gewählt – eine gute Entscheidung, denn die meisten Kunden der cubido befinden sich ebenfalls auf der Achse Salzburg-Linz-Wien. Besonders stolz ist Ennikl darauf, dass einige Kunden bereits seit 2005 durchgehend auf eine intensive Betreuung durch das cubido-Team setzen, wie z.B. die Constantia Teich, die ÖBB oder Schwabe, Ley & Greiner. Weitere namhafte Kunden: Verkehrsbüro Gruppe, Trenkwalder, Silhouette, FHWien der WKW, ORF, Mayer & Co., SPORT 2000. „Seit zehn Jahren wurde jedes einzelne Projekt erfolgreich abgeschlossen. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass sie sich jederzeit auf ein kompetentes Team mit Handschlagqualität verlassen können, das seine Projekte sowohl rasch als auch örtlich und zeitlich flexibel umzusetzen weiß“, freut sich Ennikl.
Die Zukunft: „Predictive Analytics“
Kompetenzschwerpunkte der cubido waren von Anfang an Business Intelligence (BI) und Individuelle Software-Entwicklung. „Daran hat sich auch während unserer zehnjährigen Erfolgsgeschichte nicht viel geändert“, erklärt Ennikl. Allerdings ist man heute in beiden Bereichen deutlich breiter aufgestellt. Zudem bietet cubido seit drei Jahren auch Mobile Lösungen wie etwa die Entwicklung von Business Apps an. „So haben wir z.B. gemeinsam mit dem internationalen Beschlägehersteller Mayer & Co einen elektronischen Produktkatalog entwickelt: Damit können die Vertriebsmitarbeiter dem Kunden topaktuell alle Produkte des Unternehmens auf dem Tablet präsentieren und im Idealfall gleich den Bestellprozess auslösen“, erklärt Ennikl. Spannende Projekte wird es auch im Bereich „Predictive Analytics“ geben, verspricht Ennikl: „Mit Hilfe von Predictive Analytics wollen wir unseren Kunden den so genannten unternehmerischen Blick in die Glaskugel bieten.“ Das Ziel ist, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge vorherzusagen und das erworbene Wissen dazu zu nutzen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Ein wichtiger Meilenstein in der cubido-Geschichte war mit Sicherheit das Jahr 2008, als das Unternehmen ein Teil der ACP-Familie wurde. „Den Eintritt in die ACP Gruppe würde ich auch heute aufgrund unserer hervorragenden Zusammenarbeit und der gegenseitigen Unterstützung jederzeit wieder befürworten“, so Ennikl.
Als beliebter Arbeitgeber ausgezeichnet
Dass nicht nur Kunden sondern auch Mitarbeiter mit cubido sehr zufrieden sind, beweist die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com, bei der das IT-Unternehmen erst kürzlich als einer der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet wurde.
Das hervorragende Betriebsklima soll auch in Zukunft weiter gefördert werden. Zudem plant cubido den Erfolgsweg der letzten zehn Jahre fortzusetzen, seine Kunden auch weiterhin gut und professionell zu betreuen und deren Arbeitsprozesse mit innovativen Lösungen zu verbessern. Darüber hinaus möchte Wolfgang Ennikl bestehende und neue Kunden für die Zukunftsthemen Big Data und Predictive Analytics begeistern.
ACP – die Unternehmensgruppe
ACP bietet herstellerunabhängig Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services, Datacenter Services sowie IT-Finanzierung für das gesamte IT-Sortiment und betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Gegründet 1993 beschäftigt der IT-Provider in Deutschland und Österreich mittlerweile über 1000 Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten. Im Geschäftsjahr 2013/2014 erzielte die ACP Gruppe einen Umsatz von 340 Millionen Euro.